Bericht im Tip
04.01.2025
Es gab viel zu feiern im "Kaiserhof"
Mitgliederversammlung 2024 und Ehrungen unserer Meister
13.12.2024
Unserem Verein geht es gut, wir haben stabile Mitgliederzahlen, eine gut gefüllte Kasse und volle Trainingshallen....was will man mehr?? Das berichtete unser 1. Vorsitzender Kurt bei der Jahreshauptversammlung 2024 im Restaurant "Kaiserhof" Dort fand nicht nur die Versammlung, sondern auch die Weihnachtsfeier unserer "Punching" Familie statt. Aber wo viel Licht ist, gibt es auch ein wenig Schatten, die Anzahl und Aktivität der Vereinstrainer bleibt immer ein Thema und schränkt die Wettkampftätigkeiten immer wieder ein. Ein Problem, dass schon länger besteht und gelöst werden muss, so Kurt in seinem Vortrag.
Er erwähnte dabei ganz besonders den Wettkampf-Coach Stefan Böttcher, der viel in seinen Verein investiert und ohne den die vielen Turniere, Meisterschaften und Erfolge nicht möglich wären.
Nach dem reichlichen Abendessen für alle Teilnehmer hatte der Ehrenvorsitzende Alex, wer sonst, die Aufgabe die erfolgreichen Kämpfer und Sportler des Vereins, zusammen mit dem 2. Vorsitzenden Patrick, mit ansprechenden Geschenken und Pokalen zu ehren.
Erstmals befindet sich in den Reihen der "Punching" Sportler ein Deutscher Vizemeister, der erfolgreichste Boxer des Jahres , Danil Lobanov, wurde zudem noch Hessischer Meister 2024. Großer Applaus im Saal, nicht nur für Danil, sondern auch für die Hessischen-Vizemeister 2024 Diana Wagner und Ahmet Durna.
Alle Ehre auch für die vielen fleißigen Nachwuchssportler die mit viel Einsatz die Wettkampfgruppe immer weiter vergrößern.
Vieles zu erzählen hatten sich die anwesenden Fighter und die, die es einmal werden wollen, es wurde viel gelacht und kräftig gefeiert.
Herzliche Einladung für unsere Vereinsmitglieder
Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier 2024
01.12.2024
Immer mehr auf dem Weg nach oben
Unser "Punching" Cruisergewicht wird Deutscher-Vizemeister
09.11.2024
Danil beschert seinem Verein den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte.
Nach dem Gewinn der Hessenmeisterschaft im September und einer überzeugenden Leistung im Halbfinale der DM U18 in der Kölner Sportarena stand Danil am Folgetag im Finale der Gewichtsklasse bis 85 kg.
Nach ausgeglichenen zwei Runden gegen Muhammad Shamilov vom Landesverband Berlin, musste im Halbfinale die Schlussrunde entscheiden wer ins Finale einzieht.... und die hatte es in sich. Danil übernahm nun das Geschehen im Ring und landete den ersten Volltreffer am Kinn des Berliners. Nach dem Anzählen des Ringrichters knallte ein weiterer harter Treffer von Danil an den Kopf seines Gegners. Folgerichtig das 2. Anzählen des Ringrichters, der dann den gezeichneten Berliner aus dem Kampf nahm. Sieger durch technischen KO Danil und er steht damit im ersehnten Finale.
Dort steht ihm aber auch ein harter Brocken gegenüber, Danil kennt ihn schon vom Länderkampf Hessen gegen Bayern. Nikolay Bashmanov vom Landesverband Bayern, Deutscher-Vizemeister und äußerst erfahren. Wenig Chancen hatte Danil im Länderkampf gegen den Bayern und verlor vor Wochen deutlich.
Im Finale sah man dann eine enorme Steigerung des Lampertheimer Boxers. Von seinen Landestrainern gut eingestellt verlief die Auftaktrunde ausgeglichen und Danil boxte beherzt mit. So blieb es auch bis zur Mitte der 2. Runde, mit ausgeglichenem Kampfverlauf. Ab dann legte Bashmanov aber eine Schippe drauf, traf nun auch genauer und bestimmte jetzt das Kampfgeschehen. So blieb es auch in der Schlussrunde, Danil hielt tapfer dagegen, aber am Sieg des Bayrischen Kämpfers gab es keinen Zweifel.
Ein dickes Lob für die beherzte Leistung erhielt Danil vom Hessischen Verbandstrainer Valentin Tchepenko und auch von seinem Heimtrainer Stefan, der extra zum Finale nach Köln angereist war. "Danil...du stehst nächstes Jahr ganz oben" so der Tenor und die Hoffnung der engagierten Trainer.
Die Hoffnung ist berechtigt, tatsächlich war Danil in seiner noch nicht so langen sportlichen Laufbahn schon 3x auf Deutschen Meisterschaften und jedesmal hat er sich weiter gesteigert. Deutsche Meister 2025 ???? Wir hoffen es alle!
Sparringstreffen bei Ursus in Weilburg
"Punching" Crew beim Auswärtstraining
26.10.2024
Trainer Stefan Böttcherbetont immer wieder, wie wichtig es im Boxsport ist, mit anderen als den gewohnten Partnern zu trainieren bzw. sich im Sparringsring zu treffen.
Dieses Vorhaben setzte die Punching -Truppe um und fuhr mit ihrem Trainer Stefan zum Boxclub Ursus nach Weilburg an der Lahn. Kein kurzer Weg zum trainieren, aber wichtig und letztendlich erfolgreich.
"Wir wurden von unseren Ursus Trainingsfreunden freundlich empfangen und für unsere mitgereisten Neulinge war das Sparring eine wertvolle Erfahrung" bemerkte der Trainer auf der Heimreise. "Erfolgreich können wir auf Dauer nur im abwechslungsreichen und anspruchsvollen Training werden und das war in Weilburg gegeben" so das Fazit von Stefan Böttcher..
Boxturnier in Bruchköbel
Unsere Newcomer Noah und Florentin in Hanau am Start
12.10.2024
Lehrgeld zahlen und erfahren, dass der Weg nach oben steinig ist. Das mussten unsere Jungs im Hanauer Ring erfleben. Stefan fuhr mit seinen Nachwuchskämpfern Florentin und Noah zum Turnier nach Bruchköbel um dort eben diese Ringerfahrung zu sammeln.
Beide Fighter verloren ihre Kämpfe gegen erfahrenere Gegner und sammelten trotzdem, wenn auch etwas ffrustriert, neue Erkenntnisse für ihre zukünftige Laufbahn als Boxer.
Der schon erfahrenere Andre Beyer fand leider keinen Gegner in Hanau und fungierte als Trainerassistent neben Stefan.
Erich-Kress Turnier beim Boxclub Wormsl
Sam, Noah und Florentin im Wormser Ring
28.09.2024
...und weiter geht´s fast ohne Pause. Kaum sind die Hessenmeisterschaften vorbei, präsentiert sich unsere Punching-Truppe in Worms beim Erich-Kress-Turnier.
Erfahrungen sammeln und Ringluft schnuppern war das Ziel, dass Trainer Böttcher seinen Kämpfern mit in den Ring gab. "Ergebnis zunächst mal egal" so Steffan.
Das Training und Wettkampf zwei paar Schuhe sind, erfuhren unsere Newcomer recht schnell. Trotzdem waren die gezeigten Leistungen vielversprechend, wenn auch der erhoffte Erfolg noch ausblieb.
Noah Kistenmacher kämpfte im Kadetten-Halbweltergewicht gegen Julian Demetriou vom BC Mainz und machte zu Beginn seine Sache recht gut. Im Kampfverlauf verlor der Lampertheimer etwas die Linie und sein Mainzer Gegner erboxte sich Vorteile die bis zum Kampfende anhielten. Verdienter Sieger der Boxer aus der Mainzer Ecke.
Ebenfalls im Kadetten-Halbweltergewicht stand Sam Stark im Punching-Dress dem Lokalmatador Julian Steinbach gegenüber. In einem anspruchsvollen aber knappen Gefecht, ließen die Kampfrichter den Heimvorteil des Wormsers gelten und erklärten Steinbach zum Sieger. Die Lampertheimer Abordnung sah den Ausgang genau andersrum.
Florentin Guberaj war der dritte Punching-Fighter im Wormser Ring und sein Gegner im Junioren-Halbweltergewicht war Muhammed Tuncayak aus Bad-Kreuznach. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Gefecht mit wechselnden Vorteilen, deshalb war das abschließende Urteil, unentschieden, gerecht für beide Kämpfer.
"Bei den Ergebnissen ist noch Luft nach oben, aber das war nicht das Wichtigste bei unserem Auftritt. Erfahrungen sammeln und in der Leistung wachsen, das ist für unsere Jungs in dieser Phase wichtig" äußerte sich Stefan nach den Kämpfen.
Hessenmeisterschaft Finale in Kassel
Danil ist Hessenmeister!! Ahmet und Diana Vize.
21.+22.09.2024
Danil hat es geschafft!! Nach dem er im Vorjahr äußerst knapp gescheitert war, lies er sich in Kassel nicht die Butter vom Brot nehmen und siegte im Finale des Cruisergewicht bis 86 kg.
Tom Behrend von der Frankfurter Eintracht hieß der Finalgegner und er machte es Danil bei weitem nicht leicht. Danil, wesentlich erfahrener und boxerisch reifer, musste seine ganze Klasse aufbieten um dem immer stürmisch angreifenden Behrend in die Schranken zu weisen. So entwickelte sich ein sowohl technisch , wie auch kämpferisch interessantes Gefecht. Danil versuchte mit starken Kombinationen den Frankfurter auf der langen Distanz zu halten .....meistens gelang es.
Am Urteil gab es glücklicherweise keinen Zweifel, Danil war Hessenmeister. Trainer Stefan in der Ecke freute sich mit Danil und betonte, dass der Kampf nicht einfach war und der Frankfurter eine starke Leistung ablieferte.
Weiter ging es im Kasseler Finalring: im Mittelgewicht bis 75 kg traf der Lampertheimer Ahmet Durna auf Can Yesiltas vom Box-Gym Kesselstadt.
Ahmet muss über das kämpferische kommen, das war in diesem Kampf klar. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang dies dem Lampertheimer Fighter und es entwickelte sich ein lebhafter Kampf mit wechselseitigen Vorteilen. So blieb es bis zum Ende, dort konnte Ahmet leichte Vorteile verbuchen. Es wurde knapp, das war dem Trainerteam um Stefan und Nikos klar. Die Hoffnung eventuell auf den Punktzetteln eine Hand mehr im Ziel zu haben bestätigte sich nicht, zum Sieger wurde Yesiltas aus Kesselstadt ausgerufen. "Knapp war es schon, ich sah Ahmet aber leicht vorne", berichtete Trainer Böttcher nach dem Kampf.
So blieb Ahmet der Vize-Titel, wer Ahmet kennt weiß, dass er sich deswegen nicht die gute Laune verderben lässt.
Das "Punching"- Team übernachtete in Kassel um am letzten Finaltag unsere Diana zu begleiten und anzufeuern. Leichte Sorgenfalten auf der Stirn ihres Trainers Stefan, der die Frauenstaffel von Nordend Offenbach kannte und wusste, dass dort neben Deutschen Meisterinnen, immer sehr starke Frauen den Ring betreten.
Genau so war es auch im Finale der Frauen bis 57 kg: Diana Wagner "Punching" Lampertheim VS Saskia Schmidt Nordend Offenbach.
Die Offenbacherin, an Erfahrung, Größe und Reichweite überlegen, versuchte von Anfang an den Kampf zu bestimmen. Diana gab alles, boxte beherzt, versuchte immer in den Infight zu kommen und bot eine starke kämpferische Leistung. Zu überlegen war aber die Performance von Saskia Schmidt im roten Trikot und zu oft trafen ihre langen Hände das Ziel.
Am Urteil, Sieger nach Punkten Schmidt aus Offenbach, gab es keinen Zweifel, auch keinen, an der sehr starken Leistung von Diana. Vizemeistertitel für die Lampertheimerin, die nicht nur im Ring stark auftritt, sondern auch als Geschäftsführerin im Vorstand ihres Vereins.
"Wir können mit den Leistungen zufrieden sein", so das Resümee von Stefan Böttcher nach den Veranstaltungen. "Es ist zwar noch Luft nach oben, aber wir werden ncit nachlassen und versuchen im nächsten Jahr nicht nur ein Hessenmeister zu stellen."
Hessenmeisterschaft Viertel/Halbfinale in Aschaffenburg
Philipp und Abdul mit guten Leistungen....aber leider ausgeschieden
14.09.2024
Super organisiert, viele Zuschauer, ansprechende Kämpfe. Soweit zum positiven bei den Viertel und Halbfinals in Aschaffenburg.
Für unsere Jungs lief es leider nicht so optimal, beide sind trotz sehr guter Leistungen ausgeschieden.
Unser Team mit Abdul, Philipp, Alex und Nikos reisten mit hohen Erwartungen an. Unsere Sportler waren gut vorbereitet und topfit.
Stefan und Kurt waren als "Mentalcoach" mit nach Aschaffenburg gefahren und warteten gespannt auf das Abschneiden unserer Boxer.
Der Reihe nach: Im Junioren Halbschwergewicht bis 75 kg kämpfte unser Philipp Uebach gegen Arda Aktas von Art of Boxíng Frankfurt. Von der Papierform eine schwere Aufgabe und so begann auch das Gefecht. Der Frankfurter legte los wie "Schmitz Katze" und lies Philipp keine Zeit zum atmen. Das Anzählen war folgerichtig und die Ecke um Alex ahnte nichts gutes. Viel Aufbauarbeit in der Rundenpause war nötig um Philipp wieder auf Linie zu bringen. Aber Philipp ist eben speziell und er schaffte das eindrucksvoll. Der Punching-Kämpfer fand in der 2. Runde zu seinem Kampfstil und gestaltete diese fast ausgeglichen. In Runde 3, niemand hätte es für möglich gehalten, gab Philipp Gas und konnte die Runde sogar für sich verbuchen. Gerecht dann aber das Urteil, dass dem Frankfurter letztendlich den Sieg bescherte. Großes Lob von Alex und Nikos nach dem Kampf für diese starke kämpferische Leistung.
Alle waren sehr gespannt auf den Auftritt von Abdulkarim Bouallal , dem Punching Halbmittelgewicht bis 71 kg, zumal sein Gegner David Dedot von Fight-vor-Fun Kassel ein unbeschriebenes Blatt war. Von der Anfangsrunde an übernahm Abdul das Kampfgeschehen und bestimmte die Richtung im Seilgeviert. Dedot bewegte sich zwar geschickt, konnte aber wenig Akzente setzen. So verliefen auch die Folgerunden und Abdul steigerte in der Schlussminute noch mal das Tempo, sodass es beim Trainerteam und bei den Lampertheimer Zuschauern über den Sieger wenig Zweifel gab. Er konnte nur Bouallal heißen.
Das Gesicht von Alex und auch dem Fotografen Kurt trübte sich stark ein, als die Hand des Kasselers zum Sieg erhoben wurde. Mehr als enttäuscht nahmen Kämpfer und Trainer das Urteil fair zur Kenntnis. Bei Alex entlud sich die Enttäuschung lautstark erst in der Kabine und sein "Lieblingsthema" Punktrichter erhielt wieder Nahrung. "Solcher Mist begleitet mich schon meine ganze Laufbahn, sowohl als Boxer als auch als Trainer. Fehlurteile waren mitunter der Hauptgrund, warum früher unser Vorzeigekämpfer Deyan Markov ausgestiegen und das Handtuch geworfen hat. Es ist zum verzweifeln", so der Lampertheimer Coach vor der Heimreise.
Trotzdem blieb die Stimmung beim Team positiv, zu stark waren unsere Boxer aufgetreten, Urteil hin oder her. Gespannt schaute man schon auf das Finale in der nächsten Woche in Kassel.
Kassel ein gutes Pflaster
Unsere Jung mit 3x Gold beim Newcomer Turnier in Kassel
24.08.2024
Frohe Gesichter nach Kampfende beim Cup der Newcomer in der Boxschule Kassel. Stefan strahlte genau so wie seine Fighter Abdul, Ahmet und Philipp.
3 Kämpfe 3 Siege und 3 Medaillen. Die Leistungen der "Punching" Crew waren vielversprechend, besonders weil die Hessenmeisterschaften bald anstehen.
Trainer Stefan hatte zwar noch einiges auszusetzen, aber alle Insider wissen "wann hat Stefan eigentlich mal nix auszusetzen?"
Alle 3 Kämpfer treten auch bei den Hessenmeisterschaften in Aschaffenburg und (auch) Kassel an. Wir sind sehr gespannt, ob da auch Medaillen warten.
Fast hätte es geklappt!!
Unser Danil scheitert im Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft
28.06.2024
…fast hätte es gereicht! Das Halbfinale bei der deutschen Meisterschaft U19 war für Danil greifbar nahe. Am Ende hat es doch nicht ganz gereicht.
Danil Lobanov hat seinen Viertelfinalkampf bei der Jugend-DM in Königsbrunn knapp verloren. Schade….war doch an diesem Tage mehr drin.
Zum Kampfverlauf: Danil traf auf Heorith Huriev vom Landesverband Südwest. Huriev war für Danil kein Unbekannter, hatte er doch zu Jahresbeginn gegen den Alzeyer noch deutlich verloren.
Ganz anders diesmal, unser „Punching“ Fighter war bestens vorbereitet, konditionell fit und begann den Kampf dominant und nutzte geschickt seine Reichweite. Die erste Runde war nach Meinung fast aller eine Runde für Danil. In der 2. Runde drehte Huriev auf, forcierte das Tempo, Danil blieb aber immer konzentriert und beantwortete die Angriffe des Südwestlers selbst mit guten Kontern.
Die dritte Runde musste also die Entscheidung bringen und genau da hatte Huriev die kleinen aber entscheidenden Vorteile. Danil kassierte eine harte Schlaghand seines Gegners, wurde angezählt,
hinzu kam noch eine Verwarnung wegen zu tiefem Abducken. Das Lampertheimer Talent gab alles bis zum Schlussgong und am Bildschirm von Sportdeutschland-TV fieberten die Lampertheimer Fans und
Sportkameraden gespannt dem Urteil entgegen.
Knapp gewann Huriev mit 4:1 Richterstimmen, aufgrund der Schlussrunde nicht unverdient.
Die Landestrainer waren insgesamt mit dem Lampertheimer Boxer zufrieden. „Schade, wenn Danil konsequent seine Linie durchgeboxt hätte, wäre ein Sieg absolut drin gewesen, aber Danil ist auf einem sehr guten Weg" so der Landesjugendwart Servet Köksal nach dem Kampf.
„So ist eben Boxen“ meinte Danil.
„Hinfallen, Krone richten, aufstehen und weiter dran bleiben“ so sollte das Motto von Danil für die erfolgreiche Zukunft seiner Boxkarriere lauten.
Der Hessische Landesverband wurde zudem mit 5 Goldmedaillen erfolgreichster Landesverband der DM.
"Punching" Wettkämpfer viel unterwegs
Kräftemessen bei den Vereinen in der Region und am Olympiastützpunkt Heidelberg
21.06.2024
Das "Kochen im eigenen Saft" bringt aktive Wettkampfboxer wenig voran. Will heißen, auch ohne Turniere und Meisterschaften müssen Kämpfer die im Ring stehen, immer bemüht sein, sich mit Boxern aus anderen Vereinen in Sparringskämpfen zu messen. Grund genug für die Trainer Stefan Böttcher und Nikos Huthoff Kontakte mit Vereinen aus dem Umkreis zu suchen, um gemeinsame Trainings-und Sparringstreffen zu organisieren.
Der BC Worms und der BC Frankenthal mit ihren Trainern Philipp Lehnert und Andreas Riedl sind immer offen und interessiert für solche gemeinsame Einheiten.
"Punching" Trainer Böttcher erwähnt immer wieder die Wichtigkeit von solchen Treffen und betont, dass dies eine Voraussetzung ist, um die nötigen Erfahrungen für Wettkämpfe zu
sammeln.
So steht auch regelmäßig der OSP-Heidelberg zum Sparring auf dem Programm, um vor allem mit dem Kaderathleten Danil Lobanov dort wichtige Erkenntnisse und Einblicke zu sammeln. "Wettkämpfe
sind wichtig, aber ohne zusätzliche Sparringseinheiten kommt man nicht nach oben" so der Lampertheimer Coach.
Großeinsatz an Pfingsten
"Punching" auf Tour mit Kämpfern in Völklingen und in Worms
18.05.2024
Viel zu tun gab es für unsere Fighter an Pfingsten. Zum einen bat der Boxclub Völklingen im Saarland um Unterstützung für ihren Vergleichskampf gegen die Boxstaffel von Eintracht Frankfurt. Zeitgleich fand ein Boxturnier vor der Haustür beim BC Worms statt.
Stefan machte sich mit drei seiner Boxer auf den Weg ins Saarland, Nikos übernahm den Part beim Turnier in Worms.
Boxclub Völklingen VS Eintracht Frankfurt
Danil sollte in Völklingen mithelfen die Eintracht Staffel zu besiegen. Keine leichte Aufgabe für den Lampertheimer im Völklinger Dress, zumal sein Gegner wieder Berat Korkmaz hieß. Der starke Frankfurter wurde im ersten Kampf disqualifiziert, weil er Danil über den Ring schubbste und dieser auf dem Kampfrichtertisch landete. Mit noch etwas Frust und Restadrenalin beladen, begann der Eintrachtler offensiv mit hohem Druck nach vorne. Danil konnte die starke Offensive von Berat in der Anfangsrunde gut kontrollieren und traf selbst mit seinen gut getimten Kombinationen.
In Runde zwei erhöhte der äußerst konditionsstarke Frankfurter nochmals das Tempo und boxte sich immer mehr in den Vordergrund. Danil agierte im Rückwärtsgang, trotzdem trafen seine Konterschläge, zumindest bis in die Schlussminute. Konditionell jetzt ausgelaugt, wurde der Lampertheimer immer mehr in die Defensive gedrängt und Korkmaz übernahm das Kommando. Trainer Stefan beendete den Kampf nach der Rundenpause zur 3. Runde und gab für seinen Schützling den Kampf auf. Eine gute und vertretbare Entscheidung, zumal Danil in nächster Zeit noch einige wichtige Kämpfe, auch bei den Meisterschaften, vor sich hat.
Aufgabesieger in der 3. Runde Berat Korkmaz Eintracht Frankfurt
Ahmet Durna traf im Völklinger Ring auf Roman Amarov und begann wie gewohnt, kampfstark mit Druck nach vorne. Durch gute, schnelle Aktionen im Angriff konnte Ahmet in der Anfangsrunde das Gefecht ausgeglichen halten. Die zu lasche Deckung des Punching Kämpfers, nutzte sein Gegenüber immer wieder um klare zu Treffer setzen und das Gefecht zu bestimmen. Immer bemüht das Blatt zu wenden, kämpfte Ahmet tapfer, so wie man es von ihm kennt. Trotzdem behielt Amarov meist die Übersicht, traf genauer und das gerechte Urteil nach 3 Runden hieß: Sieger nach Punkten Roman Amarov
Nach ihrem letzten erfolgreichen Kampf "traute" sich unsere Frauen-Federgewichtlerin Diana ein Wettkampfsparring gegen die sehr erfahrene und schon in Auslandseinsätzen erprobte Assia El Fechtali von Eintracht Frankfurt anzunehmen. Ganz schön mutig für die 26-jährige Lampertheimerin sich dieser Aufgabe zu stellen. Im Kampf zeigte Diana, dass sie mittlerweile einiges an Ringerfahrung gesammelt hat und ihr druckvolles Angriffsboxen gut umsetzen kann.
So entwickelte sich über drei Runden ein technisch anspruchsvoller und trotzdem kampfstarker Fight der beiden Frauen. Keine Frage und vorhersehbar, dass die erfahrene Frankfurterin den Kampf weitgehend bestimmen konnte, trotzdem gab es nach Kampfende ein großes Lob für die starke Leistung von Diana. Einen offiziellen Sieger gab es keinen, da der Kampf als Wettkampfsparring aufgerufen war.
Trainer Stefan berichtete nach der Veranstaltung von großen Aufregungen vor den Kämpfen in Völklingen. Das Unwetter hatte Stunden zuvor die komplette Halle unter Wasser gesetzt, selbst die Anfahrt war über die gefluteten Straßen kaum möglich. Hochachtung drückte er dem Veranstalter aus, dem es tatsächlich gelungen war, die Veranstaltung fast ohne Verzögerung über die Bühne zu bringen.
Unterschiedlich bewertete er das Auftreten seiner Boxer: Danil muss an seiner Kondition, Ahmet an seiner Deckung arbeiten. Das gehen wir jetzt beim Training an. Alle Achtung zollte er der Leistung von Diana, die seiner Meinung nach sich immer mehr steigert.
Boxturnier beim Boxclub in Worms
Nikos begleitete seine Punching Fighter Philipp und Noah zu der Veranstaltung nach Worms.
Dort traf im Junioren-Halbschwergewicht Philipp auf Mikail Tannis vom Boxring Mannheim. Philipp, immer mit einer großen Portion Selbstvertrauen ausgestattet, übernahm sofort das Geschehen und ließ keinen Zweifel, wer der Herr im Ring ist. Trotz lascher Deckung trafen seine Führhände und Kombinationen und brachte den Mannheimer immer mehr in Verlegenheit. Nach weiteren klaren Wirkungstreffern in Runde 2 warfen die Trainer der Mannheimer Ecke das Handtuch um ihren Kämpfer vor weiteren Attacken zu schützen. Eine vollkommen richtige Entscheidung.
Sieger durch Aufgabe Philipp Uebach Punching Lampertheim
Seinen erster Auftritt im Wettkampfring erlebte der Lampertheimer Noah Kistenmacher. Im Wettkampfsparring traf er auf einen Gegner vom einheimischen Boxclub Worms. Nikos und die Lampertheimer Abordnung staunten nicht schlecht über den äußerst starken und abgeklärten Auftritt ihres Punching-Kämpfers. Eher schon im Stil eines Routiniers bewegte sich Noah gekonnt, technisch stark und zeigte, dass er schon viel gelernt hat. Sein Wormser Gegner schenkte ihm nichts und es entwickelte sich ein anspruchsvolles Wettkampfsparring der beiden Junioren. Da ist wohl von Noah in der Zukunft noch einiges zu erwarten.
Einen Sieger gibt es beim Wettkampfsparring nicht.
Breites Grinsen auf dem Gesicht von Trainer Nikos nach den Kämpfen: was wollen wir mehr! Super-Leistung von Noah und krasser Abbruchsieg von Philipp. Da fahren wir zufrieden über den Rhein zurück.
Boxgala in Kandel....wie immer 1A
Diana mit starker Leistung im Kandeler Ring
27.04.2024
Kandel ist immer top und eine Reise wert. So auch dieses Jahr. Perfekte Organisation, Gastfreundschaft erste Sahne, tolle Kämpfe und eine volle "Hütte"
Das unsere Diana einiges zur tollen Stimmung beitragen konnte, war eine super Sache.
Im Frauen-Federgewicht bis 57kg lautete der mit Spannung erwartete Kampf Diana Wagner "Punching" Lampertheim VS Natasa Subotin BSV Freiburg.
Und beide Frauen legten los! 1.Runde Fuß an Fuß , Diana im Vorwärtsgang und mit enorm Kondition. Die Freiburgerin wollte auch gewinnen, man merkte es und so ging es richtig ab in der
Anfangsrunde. Diana war aktiver und hatte immer eine Hand mehr im Ziel so die Beobachtung in der Ringecke.
"Diana...überpehse nicht" war die Anweisung von Kurt in der Rundenpause. Mit Power ging es weiter in Runde 2 und auch Natasa aus Freiburg ließ nicht nach und bot einiges an. Der Schlussspurt von
Diana zum Rundenende könnte den Ausschlag für den Rundengewinn gegeben haben.
Immer bemüht boxerisch die Linie zu halten, kämpfte Diana mit vollem Einsatz die Schlussrunde, bis zum Schlussgong gaben beide Boxerinnen ihr bestes.
Langer Applaus der zahlreichen Zuschauer belohnte beide Frauen für einen starken Kampf.
Knapp, aber sicher hochverdient konnte Diana nach dem Punkteurteil die Arme hochreißen. Sieger nach Punkten Diana Wagner "Punching" Lampertheim.
"Natasa hat mir alles abverlangt, es war ein super Kampf von uns beiden", so Diana nach dem Kampf.
Sehr zufrieden waren Kurt und Patrick in der Ringecke: " Diana ist traininigsfleissig ohne Ende, mit top-Kondition, aber besonders gefallen hat mir auch ihr boxerischer Auftritt heute. Ein Spitzen-Kampf der beiden" so Trainer Kurt in der Kabine.
Zusätzlich merkte er an: "Diana ist nicht nur eine unserer Spitzenboxerinnen, sondern bei uns im Vorstand ein äußerst aktiver Posten. Wir sind sehr froh sie zu haben"
Offene Südwest-Meisterschaften 2024
"Punching" mit fünf Boxern in Speyer am Start
08.-10.03.2024
In der Domstadt Speyer fanden die diesjährigen Meisterschaften des Südwestdeutschen-Amateurboxverbandes statt. Erstmals waren die Meisterschaften auch für andere Landesverbände offen und insgesamt 6 Landesverbände nahmen an den Meisterschaften teil.
Für den Verband Hessen starteten auch die Lampertheimer "Punching" Boxer, die mit ihren Trainern Stefan Böttcher und Nikos Huthoff nach Speyer angereist waren.
Im Junioren Mittelgewicht bis 70kg traf der Lampertheimer "Newcomer" Bogdan Blanariu im Halbfinale auf Leon Reyes vom BC Kandel. Bogdan legte los wie ein Wirbelwind, traf seinen Gegner schon in der Anfangsrunde mehrfach mit seiner Schlaghand und folgerichtig kam in Runde 1 der Abbruch durch den Ringrichter. Ein Torpedostart in die Meisterschaft für die Lampertheimer Delegation.
Im Finalkampf der Frauen im Bantamgewicht bis 54kg traf Diana Wagner auf die äußerst erfahrene Dounia Ifli vom Boxclub Mainz. Nach gutem kontrolliertem Start von Diana, übernahm die offensiv agierende Mainzerin früh die Initiative und bestimmte das Kampfgeschehen. Mehrere Wirkungstreffer der Mainzerin waren der Grund, warum Trainer Böttcher frühzeitig das Handtuch warf um seine noch unerfahrene Kämpferin zu schützen. "Trotzdem mehr als mutig, dass Diana den Kampf gegen die in vielen Fights erprobte Ifli angenommen hat" so ihr Trainer. Dafür wurde sie mit dem Vizetitel belohnt.
Mehmet Bagci "Punching" Lampertheim gegen Diego Beer vom Boxclub Ramstein hieß die Paarung ebenfalls im Junioren Mittelgewicht bis 70kg
Pikanterweise wäre der Sieger des Kampfes im Finale auf einen Lampertheimer getroffen. Hätte Mehmet gewonnen, wäre sein Vereinskamerad Bogdan der Finalgegner gewesen. Leider für Mehmet und glücklicherweise für die Trainer kam es so nicht, der Ramsteiner war nach drei Runden der überlegene Sieger und stand damit im Finale. Mehmet zeigte , dass er sich zum letzten Kampf enorm gesteigert hat und bot eine gute Leistung.
Bärenstark besetzt war die Gewichtsklasse Jugend Cruisergewicht bis 86kg. Neben einem ukrainischen Spitzenathleten vom Boxclub Alzey, war gar ein Junioren-Europameister vom BC Hochheim im Pool der Meisterschaften. Eine ganz hohe Hürde für den derzeit erfolgreichsten Lampertheimer Kämpfer Danil Lobanov.
Danil traf im Halbfinale auf Heorit Huriev vom Boxgym Dreger. Huriev mit ukrainischer Boxausbildung, bestens geschult und mit doppelt so vielen Einsätzen als der Lampertheimer, versuchte gleich in der Anfangsrunde des Geschehen an sich zu nehmen. Danil bot auf schnellen Beinen kein Ziel und setzte selbst gute Aktionen gegen den Alzeyer. So entwickelte sich ein harter, spannender Kampf, den der "Punching" Fighter bis in die letzte Runde ausgeglichen gestalten konnte. Ein satter rechter Haken zum Kopf von Lobanov drehte in der Schlussrunde das Kampfgeschehen. Der Lampertheimer wurde angezählt und letztendlich vom Ringrichter früh, nach Beobachtung einiger Zuschauer etwas zu früh, aus dem Kampf genommen. Da die Gesundheit des Sportlers immer Priorität genießt, eine vertretbare Entscheidung. Eine Lernlektion für Danil gegen einen enorm starken Gegner.
Im Halbfinale des Jugend Halbmittelgewichts traf der Lampertheimer Ahmet Durna auf Hamit Gündoglu vom TUS Landstuhl. Ahmet, in bekannter Manier, vorwärts und agressiv, allerdings aber auch mit lässiger Deckung, so verlief der Kampf über drei Runden recht ausgeglichen mit leichten Vorteilen des Landstuhlers. Ohne große Schlagwirkung wurde der Lampertheimer in der Schlussrunde angezählt und nicht verständlich für seinen Trainer, zeigte Durna nach dem Zeit nehmen wenig Kampfbereitschaft und wurde vom Ringrichter ausgezählt. Schade und unnötig nach Meinung seiner Ringecke.
Bogdan Blanariu war es nun vorbehalten, den Meistertitel im Finale des Mittelgewichts gegen Diego Beer nach Lampertheim zu holen. Bogdan gab alles um die größere Ringerfahrung und Übersicht seines Gegenübers auszugleichen, kämpfte drei Runden mit Elan und Ehrgeiz. Zum Meistertitel reichte es aber am Ende nicht. Belohnt wurde er mit dem Vizemeistertitel, auf Grund seiner wenigen Erfahrung als Wettkämpfer eine hervorragende Leistung für den jungen "Punching" Kämpfer.
So fiel nach der Veranstaltung das Fazit des Trainerteams auch positiv aus. "Unsere 5 Kämpfer haben sich hier gut präsentiert und viel gelernt. Dass Bogdan noch den Vizemeistertitel gewonnen hat, ist sehr erfreulich. Wir sind mit unseren jungen Kämpfern immer noch in der Aufbauphase und Ringerfahrung ist durch nichts zu ersetzen" so die Worte von Trainer Böttcher.
Gym-Fights 2024 in der Europa-Arena
Drei Lampertheimer "Punching" Fighter in Karlsruhe am Start
24.02.2024
Nur eine Woche Pause gönnte sich das Lampertheimer "Punching" Team und dann ging die Reise schon wieder nach Karlsruhe in die Europa-Arena.
Zu den Gym-Fights 2024 trafen sich in der Karlsruher Europa-Arena mehrere Boxvereine der benachbarten Bundesländer.
Trainer Stefan Böttcher schickte drei seiner „Punching“ Newcomer in den Karlsruher Ring um festzustellen, wie der Leistungsstand seiner Boxer zu bewerten ist.
Im Junioren-Halbschwergewicht bis 75 kg stand der Lampertheimer Philipp Uebach in seinem ersten Wertungskampf Alen Gottfried vom Boxclub Tübingen gegenüber.
Philipp zeigte, dass er einiges drauf hat und setzte seine boxerischen Fähigkeiten, gepaart mit starker Physis, im Ring gut um. Es entwickelte sich über drei Runden ein kampfbetontes Gefecht, in dem Philipp am Ende hauchdünn einen Sieg einfuhr. Starke Leistung in seinem ersten Kampf.
Im Mittelgewicht der Männer traf „Punching“ Kämpfer Abdulkarim Bouallal auf Konstantin Hermann vom Heidelberger Boxclub. Schon in der Anfangsrunde wurde dem im Ring schon erfahreneren Abdul klar, dass er einen enorm schlagstarken Kämpfer vor sich hatte. Neben schnellen Beinen war eine geschlossene Deckung und Vorsicht ganz wichtig um dem Heidelberger kein Ziel für seine harten Hände zu geben.
Der Lampertheimer setzte dies alles sehr gut um, brachte selbst immer wieder wirkungsvolle Aktionen und wurde am Ende von den Kampfrichtern mit einem verdienten Sieg belohnt.
Ebenfalls im seinem ersten Kampf präsentierte sich der Junioren Mittelgewichtler Mehmet Bagci von „Punching“ Lampertheim im Karlsruher Ring. Santiago Ziemann hieß sein Gegner, ebenfalls vom Boxclub Heidelberg.
Mehmet hatte noch etwas Probleme die richtige Distanz zu seinem Gegner zu finden und wirkte in manchen Situationen noch etwas zaghaft. Normal und verständlich eben, wenn man erstmals zwischen den Seilen steht. Trotzdem Hochachtung vor der Leistung des Lampertheimers, auch wenn es zum Sieg diesmal noch nicht reichte.
Trainer Stefan gab ein zufriedenes Fazit nach dem Kampf ab.
„Die Jungs müssen Erfahrung sammeln, Training und Sparring ist das eine, Wettkampf noch mal eine ganz andere Nummer. Deshalb sind Wettkämpfe wichtig. Wir haben uns hier in Karlsruhe gut
präsentiert und wissen jetzt umso mehr, wo wir noch ansetzen müssen.“
Und los geht´s 2024
Saisonbeginn der Lampertheimer Boxer beim Turnier in Hanau/Bruchköbel
17.02.2024
Über die Stärke und Anzahl der "Punching" Wettkampftruppe wurde schon viel berichtet und geschrieben. Kurzum...sie wächst in Qualität und Quantität weiter. Die Wettkampfvorbereitungen für die
Saison 2024 hatten unter der Federführung von Trainer Stefan Böttcher schon zu Jahresbeginn angefangen und das erste Boxturnier mit Punching-Beteiligung fand in Bruchköbel statt.
7 einsatzbereite Wettkämpfer meldeten die Lampertheimer Verantwortlichen dem Hanauer Veranstalter. Nur ein Kämpfer, Danil Lobanov, schaffte es auf die Bruchköbeler Fightcard. Eine Misere die im
Boxsport immer wieder auftritt, trotz vieler angesetzten Kämpfe gehen Vereine von der Landesgrenze oft leer aus. Enttäuschend für die austrainierten Sportler und engagierten Trainer.
Erstmals in der Jugendklasse startend, traf das Lampertheimer Aushängeschild Danil Lobanov im Cruisergewicht auf Berat Korkmaz von der Frankfurter
Eintracht. Ein mit Spannung erwarteter Kampf, weißen doch beide Kämpfer eine erstaunliche Kampfbilanz und sportliche Klasse aus.
So entwickelte sich ein lebhafter Fight in dem der kleinere Frankfurter im Vorwärtsgang, Danil mehr aus der konternden Defensive kämpften.
Nach einer ziemlich ausgeglichenen 1. Runde bahnte sich das Debakel zu Beginn der 2. Runde an: Korkmaz spießte Danil an den Ringseilen förmlich auf und beförderte den Lampertheimer mit Schwung
über die Ringseile. Glück im Unglück das sich Danil mit dem Fuß in den Seilen verhedderte und dadurch ein Totalabsturz auf die unteren Tische und den Hallenboden verhindert wurde.
Zuschauer und Trainer waren nach der Wrestlingeinlage zunächst sprachlos und nach der ersten Aufregung kam sofort und folgerichtig die Disqualifikation des Frankfurters durch das Kampfgericht. Die entstandene Fußverletzung des Lampertheimers wurde vom Ringarzt behandelt und die Delegation um Stefan hofft, dass alles schnell wieder ausheilt.
Trainer Stefan Böttcher bemerkte nach dem Kampf, dass er dies in seiner langen Trainerlaufbahn so auch noch nicht erlebt habe und bestätigte die Disqulifikation als klare Angelegenheit. "Ich hätte Danil gegen den starken Frankfurter gerne noch länger boxen sehen, aber so hoffen wir, dass keine Verletzung zurückbleibt" so die Worte des Trainers kurz vor dem Heimweg.
Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier 2023
Vorstandswahlen und Ehrungen im Kronesaal
08.12.2023
Über 40 Mitglieder und dazu noch besondere Gäste, füllten den Saal des Gasthauses "Krone" zur Mitgliederversammlung und anschließender Weihnachtsfeier des Jahres 2023.
Vorsitzender Kurt Klotz berichtete über stabile Mitgliederzahlen, geordnete finanzielle Verhältnisse und eine gigantische Entwicklung in der Wettkampftruppe. Wo Licht ist, ist bekanntlich auch Schatten. Der Wettkampfbetrieb kostet den Verein Geld und bindet eine große Anzahl von Trainern, die leider derzeit nicht vorhanden sind.
Auch die Bereitschaft der Mitglieder, Verantwortung in Planung und Ausführung im Verein zu übernehmen, lässt laut Kurt viel zu wünschen übrig.
Aus diesem Grund und vor allem um den sehr erfolgreichen Verein vor Fusion, Verschmelzung oder Auflösung zu bewahren, stellte sich der Vorsitzende zur Wiederwahl für die nächsten zwei Jahre. Er betonte, dass dies als über 70-jähriger nicht sein Wunsch war und er gehofft hätte, einen Nachfolger für sein Amt zu finden. Auch mangels zur Verfügung stehendem Personal, wurde der erweiterte Vorstand von derzeit fünf auf künftig zwei Beisitzer verkleinert.
In den anstehenden Vorstandswahlen wurden neben dem 1. Vorsitzenden Kurt Klotz, Patrick Görling als 2. Vorsitzender und Leonie Grieser als Schatzmeisterin in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Vorstand ist die aktive "Punching" Boxerin Diana Wagner, die das Amt der Clubsekretärin übernimmt. Als Beisitzer im Vorstand wurden Stefan Böttcher und Ursula Klotz bestimmt.
In einer sehr lustigen und originellen Moderation ehrte der Ehrenvorsitzende und Trainer des Vereins, Alexander Klotz, anschließend seine erfolgreichen Fighter, verdiente Mitglieder und Gäste. Unterstützt wurde er dabei vom 2. Vereinsvorsitzenden Patrick Görling.
Nach dem offiziellen Teil zeigte die "Punching"-Familie, dass sie nicht nur im Ring stark ist, sondern auch beim feiern kräftig zulangen kann.
"Auf geht´s in die nächsten zwei, hoffentlich weiterhin so erfolgreichen Jahre"
Neuer Vorstand des 1. Boxclub "Punching" Lampertheim
1. Vorsitzender: Kurt Klotz
2. Vorsitzender: Patrick Görling
Ehrenvorsitzender: Alexander Klotz
Clubsekretärin: Diana Wagner
Schatzmeisterin: Leonie Grieser
Beisitzer im Vorstand: Stefan Böttcher
Ursula Klotz
Bericht im Tip vom 30.Dezember 2023
Sparringstreffen Boxclub Germersheim
"Punching" mit 10 Aktiven im Einsatz
17.12.2023
Kurz vor dem der Weihnachtsmann kommt, fliegen in Germersheim noch mal die Fäuste im Sparringsring. Und....wir sind mit einer starken Truppe dabei. Trainer Stefan hat 10 unserer Kämpfer motiviert um Vorbeugend der "Weihnachtswaage" entgegenzutreten.
Die Halle war voll, die Leistungen vielversprechend, die Stimmung top. Ein sehr schöner Saisonabschluss für eine gigantische "Punching" Kampfsaison 2023.
Pugilist Jubiläums Boxnacht in Bruchsal
Mega-Event im größten Boxclub der Welt
18.11.2023
Huch....wir stehen gerade im größten Boxclub der Welt, nach dem Lesen der Vereinsgeschichte reibt sich Kurt die Augen. Tatsächlich ist Pugilist der größte Fitnessclub der Welt mit ca. 25000 Mitgliedern.
So mega war dann auch das Event. Alles war vertreten, die komplette Politik, ein meterlanges Büfett, Licht und Ton vom Feinsten. Das Boxen wurde mehr zur Untermalung und Unterhaltung der Essensgäste geboten.
Leider gab es auch einige Ungereimtheiten in der Vorbereitung der Kämpfe. Von uns "durfte" nur Baris Bagci boxen, schließlich waren nur 12 Kämpfe vorgesehen. Sein Bruchsaler Gegner hatte im Vorfeld 2 Kämpfe, bei genauem Hinschauen dann 16 ! im Pass. Alex erlaubte maximal einen Sparringskampf, der dann auch stattfand. Der Unterschied war spürbar, Baris hatte schließlich nur einen Kampf bisher bestritten. Er machte seine Sache gut, obwohl er etwas zu zögerlich unterwegs war. Egal....die Show war es wert, auch wenn wir nicht an dem großen Büfett der VIP´s teilnehmen durften.
Sportlich war dort nicht mehr geboten, dafür war die frühere Tennishalle proppenvoll. Ein Dankeschön für unser dabei sein gab es vom Vereinschef bei der Verabschiedung aber doch noch.
Boxgala in Bürstadt
Zwei Kämpfe zwei Siege - Lobanov und Durna erfolgreich
11.11.2023
Der benachbarte Boxring Bürstadt, um seinen Vorsitzenden Dennis Guckert, präsentierte in der Bürstädter Schulsporthalle eine sehr gut organisierte und ansprechende. Boxveranstaltung. Auch die sportliche Qualität der Kämpfe konnte sich sehen lassen. Viele Bürstädter Kämpfer stiegen in den Ring, meist mit guten boxerischen Leistungen.
So konnte sich der Nachbarort Lampertheim mit seinen "Punching" Kämpfern nicht lumpen lassen und schickte zwei seiner besten und erfahrensten Kämpfer in den Ring.
Ahmet Durna kämpfte im Jugend-Mittelgewicht gegen Ali Gemi vom Boxclub Bad Kreuznach. Ahmet wird von Kampf zu Kampf immer stärker und so zeigte er auch in Bürstadt seine Qualitäten. Den Vorwärtsgang im Kampf liebt Ahmet, besonders in der Schlussrunde. So auch diesmal. Nach harten drei Runden mit Kampfgeist und Willensstärke, warf Ahmet im Schlussspurt noch mal alles ins Gefecht und fightete bis zum Schlussgong.
Der verdiente Sieger hieß Durna aus Lampertheim, auch sein Gegner gratulierte ihm zum Sieg. Stark Ahmet!!
Auch viele Bürstädter Boxfans warteten gespannt auf den Kampf des Punching-Kämpfers Danil Lobanov, der gegen Alan Akbulut von der Boxschule Culcay antrat.
Akbulut, fast halb so groß, aber einiges schwerer als sein Lampertheimer Kontrahent, sollte viele Beobachter ins Staunen versetzen.
Tatsächlich musste Danil sein ganzes Können aufbieten um die Pfungstädter "Dampfwalze" in die Schranken zu weisen. Bis zur letzten Sekunde blieb Alan gefährlich und fightete wie ein Besessener. Technisch stark versuchte Danil mit seinen Aufwärtshaken Wirkung zu erzielen, aber trotz harter Treffer marschierte die Walze immer wieder nach vorne. Das boxerische Können und die ersten kampfbestimmenden Runden bescherten Danil den verdienten Sieg....aber auch eine Menge Arbeit.
"Zwei Kämpfe zwei Siege also 100 Prozent Erfolgsquote, was wollen wir mehr und das noch in Bürstadt" zwinkerten die Trainer Stefan und Kurt beim Verlassen des Ortes der "Messerstecher"
Newcomer Turnier in Limburg
"Punching" Lampertheim mit 9 Kämpfern am Start
28.10.2023
Ein Kleinbus reichte nicht mehr, um mit unserer Wettkampftruppe zum Turnier nach Limburg zu reisen. Kaum ein anderer Verein aus Hessen trat mit solch einer starken Performance an.
Deniz Karadede, Jamian Zintel, Bogdan Blanariu waren als "Newcomer" für die Sparringssession gemeldet und machten ihre Sache alle komplett gut. Erfahrungen sammeln und mal Ringluft schnuppern hieß die Vorgabe und die wurde erfüllt.
Zum Wettkampf wurden die "Punching" Kämpfer Ahmet Durna, Abdulkarim Bouallal, Baris Bagci, Danil Lobanov und die Powerfrau Diana Wagner gemeldet. Leider fanden nur Baris und Danil Gegner, der Rest musste sich leider mit Sparring begnügen....aber besser als gar nichts. Auch im (nur) Sparringsring machten unsere Männer und Frau eine sehr gute Figur.
Unser Baris Bagci traf im Männer-Halbschwergewicht auf Daniel Karbach vom Boxring Westerwald. Baris, durch eine Erkältung zuvor mit etwas Trainingsrückstand, begann den Kampf ausgeglichen, kam aber in der 2. Runde immer mehr ins Hintertreffen, wurde von seinem Gegner mehrmals hart getroffen und folgerichtig kam das Handtuch zur Aufgabe aus der Ecke von Stefan Böttcher. Vielleicht seine Erkältungen vor dem Wettkampf ganz auskurieren, das wäre die Lehre aus diesem Kampf.
Zwei amtierende Hessische Vizemeister trafen im Junioren-Schwergewicht in einem mit Spannung erwarteten Kampf aufeinander.
Der Lampertheimer Vorzeigeathlet Danil Lobanov traf auf den Limburger Lokalmatador Masood Hakimi. Hakimi war der erwartet schwere Gegner, boxte äußerst offensiv und leider auch etwas unsauber. In einem ausgeglichenen Gefecht über 3 Runden mit leichten Vorteilen des Lampertheimers, erhielt der Limburger in der Schlussrunde eine Verwarnung mit Punktabzug, vor allem wegen seiner unsauberen Kampfesführung.
Für die Lampertheimer Ecke um Trainer Stefan Böttcher gab es nach der Verwarnung kaum noch Zweifel wer den Kampf gewinnt, aber leider war es nicht ganz so: das Kampfgericht wertete den Kampf unentschieden. Enttäuschend für Trainer und auch Kämpfer. Mit Fairness und Anstand wurde das Urteil von Danil angenommen.
Abschließend fasste Trainer Stefan zusammen: "wir kommen mit den zur Verfügung stehenden Trainern fast an eine Belastungsgrenze. 9 Kämpfer zu beaufsichtigen ist selbst für zwei Trainer schon zu viel. Mit den gebotenen Leistungen bin ich sehr zufrieden, sowohl im Sparrings-als auch im Wettkampfring. Das Urteil von Danil war, ich drücke es vorsichtig aus, großzügig für den Limburger"
Danil Lobanov in die Box-Oberliga berufen
Oberligaduell: 1.BC Marburg VS Eintracht Frankfurt
21.10.2023
Das sportliche Ziel eines jeden Boxers ist die Berufung in eine Deutsche Boxliga. Das gelang unserem "Punching" Schwergewicht Danil Lobanov und dass schon mit nur 16 Lebensjahren. Der 1. BC Marburg fragte bei seinem Heimatverein an, ob Danil für den Deutschen Spitzenclub im Ligakampf gegen Eintracht Frankfurt antreten will. Wer Danil kennt weiß, "Danil sagt niemals nein" und so stand er am 21.10.2023 für das Oberligateam der Marburger in Hanau im Ring. Das pikante an dem Einsatz war sein Frankfurter Gegner: der langjährige Punching-Mannschaftskamerad und Freund Hawraz Berzensi stand in der Frankfurter Ecke. Hawraz war, auch aus schulischen Gründen, zur Eintracht gewechselt und boxt jetzt für den Verein in der Mainmetropole.
Fair und sportlich wurde der Kampf von beiden Seiten geführt, aber an Einsatz und Härte gab es "volle Pulle" auf beiden Seiten. Hohes technisches Niveau und Kampfgeist motivierte beide Boxer und Freunde.
Am Ende wurde es ganz, ganz knapp, unterschiedlich werteten die drei Kampfrichter, doch der nicht unverdiente Sieger hieß Lobanov aus Lampertheim, sehr zur Freude des Marburger Teams und der Lampertheimer Fans.
"Schon komisch gegen seinen langjährigen Mannschaftskameraden zu boxen, aber das blendet man im Ring dann aus" so die Worte von Danil nach dem starken Kampf.
"Gerne laden wir euren Schwergewichtler zukünftig wieder ein" teilten die Marburger der Lampertheimer Abordnung nach dem Sieg gegen Frankfurt mit. Na dann!
Revanche geglückt
Boxnacht in Kesselstadt
14.10.2023
Fast jedes Wochenende ist unsere Wettkampftruppe in den Boxringen unterwegs. Diesmal folgten die Lampertheimer "Punching" Kämpfer einer Einladung zum Jubiläum "20 Jahre Boxen in Kesselstadt" in die Orangerie nach Hanau.
Eine ideale Möglichkeit für den Lampertheimer Junioren-Schwergewichtler Danil Lobanov, seine Endkampfniederlage bei der diesjährigen Hessenmeisterschaft zu revidieren. In Kesselstadt lautete die Kampfpaarung Hessenmeister Merhanfard gegen Vize-Hessenmeister Lobanov. Es entwickelte sich wieder ein starker Kampf zweier Spitzenleute in dem Danil, wie schon im Endkampf, meistens die Richtung vorgab. Über die gesamte Kampfdauer punktete der "Punching" Boxer seinen Gegner aus aber diesmal hieß der verdiente Sieger Danil Lobanov.
"Gut das ich gegen Farzad noch mal ran konnte und die Chance hatte, Revanche zu nehmen für die Niederlage bei der HM. Ich wollte die Scharte unbedingt auswetzen, so der Lampertheimer nach dem Kampf. Auch sein Trainer Stefan Böttcher war sehr zufrieden mit der Leistung seines Boxers.
Ahmet bringt alle zum Staunen
Boxturnier in Bruchköbel mit 7 unserer Kämpfer
24.09.2023
BOXEN: Bilanz der 6 „Punching“-Boxer im Hanauer Ring kann sich sehen lassen
Tip-Südhessen vom 5.10.2023
LAMPERTHEIM – Mit sage und schreibe 7 Boxern reiste der 1. Boxclub „Punching“ Lampertheim zum Boxturnier nach Bruchköbel bei Hanau. 6 Kämpfer standen im Ring und die abschließende Bilanz konnte sich sehen lassen. Den Auftakt machte der derzeit erfolgreichste „Punching“-Kämpfer Danil Lobanov im Junioren-Schwergewicht. Er traf auf Atakan Ari vom 1.Boxclub Frankenthal. Lobanov löste seine Aufgabe souverän, hielt seinen Gegner auf Distanz und traf immer wieder mit seinen schnellen Kombinationen. Am einstimmigen Punktsieg des Lampertheimers gab es keinen Zweifel.
Chancenlos gegen „Dampfwalze“
Ganz anders erging es Linus Steffan in seinem ersten Kampf in der Männerklasse. Sein Gegner Verislan Ivanov, ebenfalls vom BC Frankenthal, erwies sich als „Dampfwalze“, ständig im Vorwärtsgang und auch ständig schlagend. Steffan versuchte zu Beginn den Gegner mit der Führhand auf Distanz zu halten, aber ein Körpertreffer in der Auftaktrunde zwang den Lampertheimer im wahrsten Sinne des Wortes in die Knie. Nach weiteren kraftvollen Attacken stoppte der Ringrichter zu Recht den jetzt ungleichen Kampf. Glücklicherweise blieb der Lampertheimer nach dem Kampf gelassen und hakte den Fight unter „Erfahrung sammeln“ ab. Gespannt waren Trainer und Zuschauer auf den Kampf im Männer-Mittelgewicht zwischen Abdulkarim Boullal und Mert Keles vom Boxclub Worms.
Starker Schlussspurt reichte nicht
Der Wormser, mit viel Erfahrung und technisch gut ausgebildet, machte den Trainern vor dem Kampf etwas Kopfzerbrechen, zumal Boullal in seinem letzten Kampf eine überraschende KO-Niederlage hinnehmen musste. Schon in der 1. Runde legte sich in der Lampertheimer Ecke die Nervosität, nachdem Boullal souverän und kampfbestimmend auftrat und dem Wormser mehr Probleme bereitete als diesem lieb war. Aufregung entstand dann in Runde zwei, nach dem im Infight ein linker Haken des Rheinhessen am Kinn des „Punching“-Kämpfers landete und dieser daraufhin angezählt wurde. „Das kostete ihm wohl den Sieg“, so seine Trainer nach dem Kampf. Ein sehr starker Schlussspurt von Boullal, der den Wormser doch noch in Bedrängnis brachte, reichte leider nicht mehr aus um den Kampf zu drehen. Unabhängig davon bestätigten alle nach dem Kampf dem Lampertheimer Mittelgewicht eine Top-Leistung.
Immer eine Hand mehr im Ziel
Im Schlusskampf gelang es einem Lampertheimer Kämpfer tatsächlich die gut gefüllte Halle zum Brodeln zu bringen. Ahmet Durna vom „Punching“–Team traf im Jugend-Mittelgewicht auf den Lokalmatador Can Yesiltas vom Boxclub Bruchköbel. Die Paarung und der Kampfverlauf spornten nicht nur beide Kämpfer an, auch die Fans aus beiden Lagern liefen zur Höchstleistung auf. Durna hatte nur eine Richtung im Kampf, nämlich nach vorne und dabei immer eine Hand mehr im Ziel. Der starke Endspurt beider Kämpfer hielt die Zuschauer nicht mehr auf den Sitzen und unter tosendem Applaus der Fans hieß der verdiente Sieger Ahmet Durna aus Lampertheim.
Wertvolle Erfahrung gesammelt
Im anschließenden Wettkampfsparring konnten die Lampertheimer Philipp Uebach und Mehmet Bagci erste Ringerfahrungen sammeln und vor allem Uebach zeigte, dass er schon viel im Training gelernt hat. „Ja, wir reisen alle zufrieden heim“, teilten die Lampertheimer „Punching“-Trainer Alex und Kurt Klotz, sowie Nikos Huthoff, nach den Kämpfen ihren Schützlingen mit. „Wir haben gezeigt, dass unsere Wettkampftruppe immer stärker wird und zum Gelingen der perfekt organisierten Veranstaltung hier in Bruchköbel einiges beigetragen hat. Das war unser Ziel“, erklärte das Trainerteam. zg
"Kein Bock auf Langeweile"
Präventionstag im Lampertheimer Schwimmbad
17.09.2023
Welche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung Kids und Jugendliche in Lampertheim haben, wollten die Verantwortlichen der Stadt Lampertheim der interessierten Jugend bei einem Präventionstag im Lampertheimer Freibad zeigen.
Auch „Punching“ wurde eingeladen unsere Sportart den Kids und Jugendlichen vorzuführen und ihnen, sowie den Eltern, einen Einblick in den Boxsport zu geben.
Kurzum…die Veranstaltung stieß auf sehr viel Zustimmung und das Freibad war gut gefüllt.
Unser gelernter Erzieher Nikos war der richtige Mann, um das Projekt zu planen und mit seinen Boxern vorzuführen. Ein voller Erfolg, so die Wertung nach der Veranstaltung von Nikos und Stefan, der als Trainer mit unterstützte.
Besonders erfreulich, so der Vorstand, dass sich für diese Präsentation ein großer Teil der Wettkämpfer bereit erklärt hat. Große Klasse!
Wie Boxen gekonnt aussieht und wie dafür trainiert wird, wurde den Kids eindrucksvoll vorgeführt. Natürlich durfte auch direkt probiert werden, was man mit Boxhandschuhen alles so machen kann.
Viel Lob gab es von Seiten der Stadt, aber auch der Besucher für unsere Vorstellung im Bad. Die enorme Nachfrage zu unseren Trainingszeiten bestätigte den Erfolg noch nachträglich.
Danke an alle die dabei waren.
Hessenmeisterschaften 2023
Rückblick und Zusammenfassung
16.07.2023
Die Hessenmeisterschaften 2023 sind vorbei und wir blicken noch mal zurück auf das Geschehene.
Vorab: die Veranstaltungen waren sowohl in Pfungstadt und besonders in Bruchköbel hochklassig präsentiert. Das Event in Bruchköbel war ähnlich einer Profi-Veranstaltung. Licht, Ton, Ringsprecher, Pausenprogramm….alles war Spitze. Auch die Organisation seitens des HBV kann man ohne Ausnahme als gut bezeichnen.
Beim Kampfgericht gibt es da schon einige Abstriche, drei viertel der Urteile waren ok, aber da bleibt immer noch ein viertel „Kopfschütteln“ übrig. Leider waren wir aus unserer Sicht auch einmal bei dem „viertel“ dabei. Also…da ist noch Luft nach oben.
Unser Danil, bei vielen Favorit auf den Titel, begann die Session für uns zu eröffnen.
Im Junioren-Schwergewicht hieß der Gegner im Halbfinale Josef Tsega vom Boxring Neu-Isenburg.
Danil wurde seiner Rolle komplett gerecht, bestimmte drei Runden das Geschehen und sein Gegner stand knapp vor dem Abbruch durch den Ringrichter. Danil war damit im Finale und hörte neben Lob auch von Kurt und Nikos den zarten Hinweis aus der Ecke „Übertreibe nicht die Lässigkeit und denke an deine Deckung“ Danil nickte mit einem Lächeln. Mission erfüllt!
Danach stieg Hawraz im 1. Vorrundenkampf Jugend-Halbschwergewicht in den Pfungstädter Ring.
Ihm gegenüber stand Masood Hakimi vom Boxring Limburg.
Hawraz, vom Gewicht machen und Gewicht halten vor dem Kampf geschwächt, fand nicht zu seiner Leistung, ließ sich von dem Limburger immer wieder in den Infight ziehen und kassierte dort unnötige Hände des Gegners. Ein nicht geahndeter Schlag knapp unter die Gürtellinie brachte Hawraz in der Folgerunde noch mehr aus dem Konzept und am Ende hieß der nicht unverdiente Sieger Hakimi von Condor Limburg.
Hawraz bekam am Sonntag die Chance, im Kampf gegen den amtierenden Hessenmeister Symon Stadnicki doch noch die nächste Runde zu erreichen.
Nach dem Schock auf der Waage (1,1kg zuviel) und der Mammutleistung von Hawraz und Nikos in 45 Minuten doch noch die geforderten 80kg zu bringen, rechnete man Hawraz kaum eine Chance ein.
Zur Verwunderung aller brachte er in Kampf gegen den Hessenmeister eine Klasse-Leistung und gestaltete über weite Strecken den Kampf ausgeglichen. Knapp aber verdient wurde dem Hessenmeister Stadnicki der Sieg verkündet. Eine Leistung die man Hawraz nach der ganzen Vorgeschichte nicht zugetraut hätte. Alle Achtung!
Danil weiter, Hawraz raus…..mit diesem Ergebnis reisten wir dann eine Woche später zum Finale nach Bruchköbel.
Die Veranstaltung, wie schon erwähnt erste Sahne in der Präsentation, wurde für unsere Jungs und unseren Club nicht zum „Burner“
Danil stand im Finale gegen Farzad Merhanfard vom Polizeisportverein Frankfurt. Er begann konzentriert, bestimmte das Kampfgeschehen in fast allen drei Runden, agierte im Vorwärtsgang und zwang seinen Gegner meist zum Rückzug. Bewertete man die Treffer, hatte auch der Frankfurter einige Hände im Ziel, aber schon aufgrund der Kampfgestaltung und der Ringdominanz des „Punching“ Fighters dachten Trainer, Fans und auch viele Zuschauer vor dem Urteil „Punktsieg Lobanov“
Weit gefehlt, Merhanfard wurde zum Punktsieger erklärt, ratlos die Gesichter von Danil, seinen Trainern und den Fans. Sportlich fair, aber doch sehrt enttäuscht, nahm Danil das Urteil zur Kenntnis.
Abkaken, auftanken und den Blick wieder nach vorne richten, da waren sich Kurt, Nikos und Danil einig.
Wir hatten mit Phillip noch eine Hoffnung am Start, Phillips Halbfinalgegner hatte sich verletzt und so stand Phillip im Finale des Männer-Cruisergewichts.
Sein Gegner, kein unbeschriebenes Blatt und technisch stark, war Christopher Ulmer vom Boxclub Marburg.
Es entwickelte sich ein harter Fight , beide Kämpfer schenkten sich nichts, die technischen Vorteile lagen aber bei dem Marburger, der in den ersten Runden auch häufiger traf. Phillip hielt bis zum letzten Gong stabil dagegen, trotz geschlossenem Auge und blutender Nase gab er alles und der kräftige Applaus der Zuschauer war die Belohnung für beide Kämpfer.
Am einstimmigen Punktsieg des Marburgers gab es nichts zu rütteln, auch nicht an der Leistung und an dem unbändigen Kampfgeist von
Phillip.
Hochachtung trotzdem, so die Bewertung von Alex, der in den Rundenpausen nicht wenig zu tun hatte.
Vom Gesamtergebnis eher enttäuschend fuhr die Delegation Kurt, Alex, Nikos, das Filmteam Nina und Diana, sowie nicht wenige Fans, wieder in Richtung Heimat.
Aber….das war die Meinung aller…nicht nur das Ergebnis zählt! Das gemeinsame Erlebnis, der Zusammenhalt und das perfekte Verständnis untereinander trösteten die beteiligten Kämpfer, Trainer und Fans über den verpassten Meistertitel hinweg.
Danke an alle, ihr habt unseren Verein 1a präsentiert.
Hessenmeisterschaften 2023 in Pfungstadt
Hawraz und Danil sind für unseren Boxclub "Punching" dabei
08.07.2023
Auf geht´s zur Hessenmeisterschaft nach Pfungstadt.
1. und 2. Vorrunde am Samstag, den 8.7 und am Sonntag den 9.7. in der Boxschule Culcay in Pfungstadt
Halbfinale und Finale dann eine Woche später jeweils Samstag und Sonntag 15. und 16.7 in Bruchköbel bei Hanau.
Am Samstag, den 8.7 steigt unser Jugend-Halbschwergewichtler Hawraz Berzensi und unser Junioren-Schwergewicht Danil Lobanov in den Pfungstädter Ring um sich für die Endrunde zu qualifizieren.
Die Jungs sind topfit, bestens austrainiert und wir drücken den Beiden ganz fest dien Daumen. Natürlich hoffen wir auf eine große Fanbase, die unsere Fighter lautstark anfeuern.
Wer nicht in Pfungstadt dabei sein kann, die Kämpfe werden bei Instagram "Boxclub Punching Lampertheim" am Samstag live gestreamt. Beginn ca. 15 Uhr.
Wettkampfsparring beim Boxgym Dreger in Alzey
Vorbereitung für unsere Kämpfer zur Hessenmeisterschaft
02.07.2023
Wieder einmal zeigte sich, wie aktiv unsere Wettkampftruppe ist.
Kurzfristig wurde zu einem Wettkampfsparring nach Alzey eingeladen und ruck-zuck fanden sich 8 unserer Wettkämpfer zusammen und sind nach Alzey gereist.
Dort konnten, mit vielen Kämpfern aus dem Südwest-Verband, anspruchsvolle Sparringskämpfe stattfinden und vor allem....unsere Teilnehmer an der Hessenmeisterschaft am 8. Juli, konnten sich noch mal im Ring vorbereiten.
Wie immer hat die Crew unseren Verein super präsentiert und gezeigt was sie drauf hat. Firo und Diana waren waren die Organisatoren und haben unsere Jungs gecoacht. Danke an das ganze Team und viel Erfolg auf der Hessenmeisterschaft!
25. EWR-Triathlon im Lampertheimer Freibad
3. und 5. Platz für unsere starken Staffeln
24.06.2023
Erstens....Boxer können nur Draufhauen und sich im Ring verprügeln und Zweitens....im Sport sind die Frauen meistens schwächer!
Mit diesen beiden Vorurteilen haben die "Punching" Sportler am Sonntag beim Lampertheimer Triathlon mächtig aufgeräumt.
Die Staffel unserer Wettkampfabteilung war enorm stark aufgestellt: Philipp Uebach früherer erfolgreicher Neptun-Schwimmer zeigte, dass er noch nichts verlernt hat und führte das gesamte Schwimmerfeld der Staffeln an. Punching- Trainer und Boxer Nikos Huthoff trat dann mächtig in die Pedale und schickte unser Mittelgewicht Abdulkarím Bouallal auf die abschließende Laufstrecke. Abdul fegte gegen die starke Konkurrenz mit einer Super-Laufzeit über die Piste und sicherte den Platz auf dem Siegerpodium. Von wegen nur "Draufhauen" ;-)
Unsere 2. Staffel gespickt mit den Powerfrauen Kristin Sierig und Birgit Horeni wurden von unserem Vorsitzenden Kurt Klotz begleitet.
"Oldie" Kurt gab auf der Schwimmstrecke alles, übergab an Kristin, die als aktive Triathletin auf der Radstrecke alle Staffeln komplett hinter sich lies und Bestzeit fuhr. Birgit ging dann bei
Gluthitze auf die Betonpiste Richtung Nato-Rampe, kam in einer Spitzenzeit ins Ziel und sicherte den 5. Staffelplatz für die "Punching" Staffel 2. Von wegen "Frauen sind schwächer"
;-)
Das unser Verein nicht nur im Boxring auftreten kann, haben unsere Sportler eindrucksvoll bewiesen, aber auch das wunderbare Teamerlebnis innerhalb der Staffel wurde von allen Beteiligten immer wieder erwähnt. Unser Boxclub ist stolz auf ein solches Team, auch außerhalb des Rings!
Trikottag aller Vereine....wir sind dabei !!
Landessportbund Hessen mit besonderer Aktion
14.06.2023
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sportfreunde,
Beteiligt euch am Mittwoch den 14. Juni am ersten #Trikottag in Hessen und macht so Werbung für unseren Verein. Ganz einfach, indem ihr an diesem Tag unser Vereinstrikot, Vereinsshirt oder eure Trainingsjacke überstreift und die Farben eures Vereins stolz präsentiert. Nicht nur beim Sport, sondern auch in der Schule, auf der Arbeit, beim Einkaufen, Rasenmähen oder im Café. Gerade dort, wo man dieses Outfit vielleicht nicht erwartet, wo es Aufmerksamkeit erregt. Denn wer kann besser für den Sport im Verein werben als ihr, die Menschen, die ihn mit Begeisterung ausüben und unseren Verein repräsentieren?
Der Landessportbund ruft außerdem die hessischen Schulen auf, sich am #Trikottag zu beteiligen und mit eigenen Aktionen mitzugestalten.
Auch viele andere Landessportbünde beteiligen sich an der bundesweiten Aktion, sodass sie im besten Fall breite Anerkennung für den Vereinssport bringt.
Wer mehr über die Aktion erfahren möchte, kann sich hier informieren: https://www.landessportbund-hessen.de/trikottag/
Kandel....immer eine Reise wert
Hawraz und Abdulkarim gewinnen in der Südpfalz
22.04.2023
Kandel, einfach geil!
Wie immer, so ließen sich die Kandeler Veranstalter auch in diesem Jahr einiges einfallen, um ihre Veranstaltung zum Highlight des Boxens in der Umgebung zu machen. Organisation, Ambiente, Gastro, Stimmung....alles erste Sahne. So mussten auch unsere Jungs sich was einfallen lassen um da mitzuhalten. Und sie taten es!
Zuerst stieg im Jugend-Cruisergewicht unser Hawraz Berzensi in die Seile und bot eine technisch saubere Leistung gegen den Mannheimer Manuel Kromm.
Hawraz versuchte seine Aufgabe boxerisch zu lösen, boxte aus der langen Distanz und setzte die genaueren Treffer. Nach munteren drei Runden kam der Sieger aus der Lampertheimer Ecke. Groß war die Freude über den verdienten Sieg des Punching-Kämpfers.
Alles was Zuschauer beim Boxsport sehen wollen, wurde im Männer-Mittelgewicht zwischen dem Lampertheimer Abdulkarim Bouallal und dem Lokalmatador aus Kandel, Dominik Rahm geboten. Kampfstärke, Willen, Ausdauer, alles zeigten die beiden Fighter in den spannenden, hart umkämpften Runden.
Der Kandeler, nicht nur Kämpfer, sondern auch im Vorstand seines Vereins, wurde frenetisch von den ca. 600 begeisternden Zuschauern angefeuert. Abdul im Punching-Trikot ließ sich nicht beeinflussen und hielt stabil dagegen. Immer wieder brachte er durch seine Kombinationen Rahm in Verlegenheit und der Schlussspurt von beiden brachte die Halle fast zum brodeln.
Gespannt warteten Kämpfer, Trainer und Zuschauer auf das, sicher knappe, Urteil. Nach dem seine Hand zum Sieg gehoben wurde, brüllte der Lampertheimer seine Freude in die Halle. Langer Applaus der fachkundigen Zuschauer belohnten beide Boxer für eine ganz starke Leistung.
Auch der dritte Punching-Kämpfer Ahmet Durna versuchte im Jugend-Mittelgewicht alles, um gegen den Hockenheimer David Beckenbach als Sieger den Ring zu verlassen. Kämpferisch mit einer starken Performance , meist offensiv, kämpfte Ahmet mit offenem Visier, wurde aber immer wieder von präzisen eins/zwei Kombinationen des geschickten Hockenheimers abgefangen. Verdient ging der Sieg an Beckenbach. Ahmet im Punching-Trikot, nahm diesen Kampf als Lernlektion für die Zukunft und fand schnell wieder sein Lachen nach dem Fight.
Alex und Stefan, die Trainer der Lampertheimer Jungs waren zufrieden und äußerst zuversichtlich. "Ich denke wir sind auf einem sehr guten Weg mit unseren Boxern" waren sich beide am Ende der Veranstaltung einig.
Danil mit Super-Leistung auf der DM
Aus im Viertelfinale gegen den späteren Deutschen Meister
20.04.2023
Der Hessische Boxverband hatte unseren "Punching" Fighter Danil Lobanov zur deutschen Meisterschaft der Junioren nach Wittenburg in Mecklenburg-Vorpommern berufen. Eine große Ehre, nicht nur für Danil, sondern auch für unseren gesamten Verein.
Das Super-Schwergewicht war mit 10 Kämpfern der deutschen Spitzenklasse besetzt, alle ausnahmslos wesentlich erfahrener als unser Danil.
Das Los bescherte Danil dann Ahmet Abdulgamidov vom Stützpunkt Schwerin im Viertelfinale. Ausgerechnet der amtierende und spätere Deutsche Meister stand als fast unüberbrückbare Hürde vor unserem Talent. Danil verkaufte sich, besonders in der 1. Runde, ganz Klasse und sein Gegner staunte nicht schlecht, was ihm da alles um die Ohren flog.
Wie erwartet, wendete sich das Blatt Mitte der 2. Runde und der Schweriner, erst eine Niederlage überhaupt in seinem Kampfrekord, gab Gas. Danil geriet immer mehr in die Defensive und einige harte Kopfhaken von Abdulgamidov fanden ihr Ziel. In der Schlussrunde ließen technisches Geschick und das große Kämpferherz unseres Jungen, ihn über die Runde kommen.
Trost spendeten nach der Niederlage sein Hessischer Verbandstrainer Tchepenko, alle Mannschaftskameraden und per Whatsapp die große Fangemeinde und Heimtrainer, die über Livestream den Kampf am TV verfolgt hatten.
Lob für Danil gab es von allen Seiten, mit nur 4 Kämpfen im Kampfrekord auf eine Deutsche Meisterschaft berufen zu werden und eine solche Leistung abzurufen, ist aller Ehren wert.
Besonders seinem Heimtrainer Stefan stand das Grinsen im Gesicht nach der Rückkehr seines Schützlings.
Alle sind sich einig: von Danil Lobanov wird zukünftig noch einiges zu erwarten sein. Das stimmt!!!
Immer weiter, immer stärker immer mehr!
Pokalturnier in Pirmasens mit 7 gemeldeten "Punching" Boxern
25.03.2023
Unsere Wettkampftruppe stellt mittlerweile bei den besuchten Turnieren oft die meisten Kämpfer. Ein Ergebnis der zielgerichteten Arbeit unserer Trainer und dem Wettkampfcoach Stefan.
Die Zahl der ringbereiten Boxer im Verein wird fast 2-stellig und das freut alle Beteiligten. So war es auch in Pirmasens, bei einem vom Boxclub Pirmasens ausgerichteten internationalen Pokalturnier. 7 Punching-Fighter waren gemeldet, 5 kamen zum Einsatz.
Danil Lobanov im Junioren-Schwergewicht hat sich mittlerweile nicht nur in der Umgebung, sondern auch im Hessischen Boxverband einen Namen gemacht. Der Verband schickt ihn Mitte April zur DM der U17 nach Thüringen, ein großer Vertrauensbeweis, zumal Danil im Vergleich zur Deutschen Spitze wenig Kampferfahrung besitzt.
Seine Stärke bewies er auch in Pirmasens, sein Gegner hieß Tassilo Schossböck vom TV Landstuhl.
Aggressiv, trotzdem kontrolliert, technisch schon ziemlich weit gereift, boxte Danil drei Runden dominant, gewann auch diesen Kampf und bleibt bisher weiter ungeschlagen.
Ein Unentschieden brachte die Begegnung unseres erfahrensten Kämpfers, Jamsheed Hotak, im Männer-Weltergewicht. Durch den Ramadan etwas geschwächt, zeigte Jamsheed trotzdem eine ansprechende Leistung gegen Nassari Azzadula vom Boxclub Bonn. Nachdem der Bonner nach einem Wirkungstreffer in der Schlussrunde angezählt wurde, dachten die Lampertheimer Trainer….das reicht für den Lampertheimer Kämpfer. Das Kampfgericht sah es etwas anders und wertete insgesamt ein unentschieden.
Philip Radic zuletzt siegreich, traf im Männer-Cruisergewicht auf Walter Schmidt, ebenfalls vom Bonner SC. Nach einer starken, überzeugenden Auftaktrunde, boxte Philip im weiteren Kampfverlauf zu verhalten und der Sieg ging knapp aber verdient an den Bonner Kämpfer.
Die „Punching“-Fighter Linus Steffan im Jugend-Schwergewicht und Ahmet Durna im Jugend-Mittelgewicht zeigten in ihrem ersten Wettkampf, dass sie schon viel gelernt haben, boten sauberes, technisches boxen auch wenn es zum Sieg noch nicht ganz reichte.
„Ist der Headcoach zufrieden mit seinen Jungs“ fragten die Trainerkollegen und Fans Stefan Böttcher nach der Veranstaltung. „Ja“, obwohl immer Verbesserungspotential vorhanden ist“ so die klare Antwort.
„Alle haben gezeigt, was im Training gelernt wurde und alle haben meine Vorgaben versucht umzusetzen. Das Ergebnis interessiert mich in den ersten Kämpfen weniger“
Boxturnier in Freimersheim
Hawraz Berzensi und Philip Radic im Alzeyer Ring
04.03.2023
Ein Boxturnier von 8-Stunden Dauer und ca. 40 Kämpfen richtete das Boxgym Dreger in Freimersheim bei Alzey aus. Unsere Trainer hatten zu diesem Turnier 7 Kämpfer gemeldet, leider kamen nur zwei "Punching" Fighter zum Einsatz.
In seinem 1. Kampf traf der Lampertheimer Halbschwergewichler Hawraz Berzensi auf Mohammad Fahres vom Boxclub Speyer. Hawraz begann stark, versuchte den etwas kleineren Gegner mit seiner Führhand auf Distanz zu halten und beendete die erste Runde mit Vorteilen zu seinen Gunsten.
Fahres versuchte in der Folgerunde die Distanz zu überbrücken, um im Infight seine wuchtigen Haken anbringen zu können. Oft, nicht immer, entzog sich Hawraz durch geschickte Sidesteps den Angriffen des Speyrers und ließ ihn ins Leere laufen. In der Schlussrunde besann sich der Lampertheimer wieder auf seine starke Führhand und erlaubte seinem Gegner wenig Aktionen im Infight.
Ganz im Gegensatz zu den Lampertheimer Trainern und den Zuschauern in der Halle, sahen die Punktrichter den Speyrer Kämpfer als Sieger. Das Lob seiner Trainer, eine sehr gute Leistung abgeliefert zu haben, tröstete den Lampertheimer kaum über die Enttäuschung hinweg.
Im Schwergewicht der Männer traf Philip Radic vom Boxclub "Punching" auf den Lokalmatador Roberto Charenza vom Boxgym Dreger.
Philip zeigte auch in seinem Kampf gutes Boxen mit der Führhand blieb beweglich und die Auftaktrunde gehörte ihm. Charenza versuchte den Rückstand in der Folgerunde auszugleichen und wurde aktiver. Der Lampertheimer hielt dagegen und so entwickelte sich auch in der 3. Runde ein interessanter Schlagabtausch in dem sich beide Kämpfer nichts schenkten.
Gespannt wartete man nach dem ausgeglichen Gefecht auf das Urteil der Punktrichter. Zur Freude der Lampertheimer Abordnung lautete das Urteil "Sieger nach Punkten Radic Lampertheim" Strahlend nahm Philip die Glückwünsche seiner Fans entgegen.
Chefcoach Stefan Böttcher versuchte alles Mögliche, um seinen angetretenen Kämpfern noch Einsätze zu verschaffen , aber leider kamen keine passenden Paarungen zustande.
Mit den Leistungen seiner Boxer zufrieden, enttäuscht aber das viele seiner Kämpfer keinen Einsatz hatten, trat Stefan und die Lampertheimer "Punching" Truppe am späten Nachmittag die Heimreise an.
Sparringstreffen in der Europa-Arena in Karlsruhe
Sparringstag mit über 100 Kämpfern....wir waren dabei
26.02.2023
Stefan hat alle unsere Wettkämpfer und auch solche die es bald werden wollen, zusammengetrommelt um in Karlsruhe an einem Mammut-Sparringstreffen teilzunehmen. Die Boxvereine von Bruchsal und Waghäusl haben über den Baden-Württembergischen Boxverband die Veranstaltung sehr gut organisiert und zig Vereine im Umkreis von 200km dazu eingeladen. So wurde die riesige Europaarena in Karlsruhe fast komplett von Boxsportlern geflutet.
Eine ganz wertvolle Erfahrung, auch für die Kämpfer die "auf dem Weg" sind. "Immer in den eigenen Reihen zu trainieren und mit den bekannten Gesichtern Sparring zu machen, bringt nicht viel " In Karlsruhe gab es für alle Alters-und Gewichtsklassen jede Menge Sparringspartner, eine wichtige Erfahrung für unser Wettkampfteam" fasste Coach Stefan die Erlebnisse aus Karlsruhe zusammen.
Unsere starke Wettkampftruppe wieder unterwegs
"Punching" Wettkämpfer zum Sparringstag in Speyer
29.01.2023
Ein kleiner Reisebus wäre fast nötig um mit unserer, auch zahlenmäßig immer stärkeren Wettkampftruppe zu verreisen. Unter der Leitung des Chefcoachs der Leistungsgruppe, Stefan Böttcher, traf man sich in Speyer zum gemeinsamen Sparring. Der Südwest-Verband hatte hierzu zahlreiche Vereine eingeladen.
Alle unsere Boxer konnten Gegner finden, um dann auch mit fremden Sportlern kampfnahe Erfahrungen zu sammeln. Insgesamt zufrieden zeigte sich Stefan nach der Session. "Wir können uns sehen lassen, unsere Arbeit trägt immer mehr Früchte" war seine Abschlussbilanz. Wie wichtig solche Einsätze für unsere angehenden "Champions" sind, betonte der Coach im Anschluss nochmals.
Besuch vom KSV Schriesheim
Schriesheimer Boxer zum gemeinsamen Training im Gym
09.01.2023
Unser Trainer Stefan lässt nicht locker. Auch die Boxer des KSV Schriesheim folgten der Einladung und erschienen mit ihren Kämpfern zum gemeinsamen Training und Sparring. Insgesamt 3 Trainer von
"Punching" und dem KSV heizten den Sportlern in unserem Boxgym ein und absolvierten gemeinsame Trainingseinheiten. Sogar der Schriesheimer Vorsitzende schaute sich das Training an.
"Nur so geht´s vorwärts und wir kommen mit unsere Aktiven voran....nur im eigenen Saft kochen bringt nix" so Stefan, der sicher Recht hat. Am kommenden Wochenende ist ein weiterer
"Auswärtseinsatz" geplant: unsere Jungs besuchen das Kadertraining des Saarländischen Boxverbands in Saarbrücken.
Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier am 16.12.2022 im Restaurant "Schützenhaus"
Unser Club geht gut gewappnet in die Zukunft
16.12.2022
Zahlreiche unserer Mitglieder trafen sich im "Schützenhaus" zur Jahreshauptversammlung 2022 und zur anschließenden Weihnachtsfeier.
Unser Vorsitzender Kurt berichtete von stabilen Mitgliederzahlen und einer gut gefüllten Vereinskasse. Besonders erfreut sind unser Vorstand und die Trainer über die Erfolge unserer Kämpfer im abgelaufenen Jahr und über die positive Entwicklung im Jugend und Juniorenbereich. Gute sportliche Aussichten für die Zukunft, so der Vorsitzende und Trainer.
Die Ehre für Kämpfer, Trainer und Mitglieder drückte der Vorstand mit Geschenken aus, die von unserer Schatzmeisterin Leonie überreicht wurden.
Bei der anschließenden Feier präsentierte sich dem Mitgliedern und Sportfreunden ein reichhaltiges Essensbüfett im schön geschmückten Nebenzimmer des Restaurants, in dem ein paar Plusgrade mehr nicht geschadet hätten.
Die gute Stimmung hielt lange an und die Boxsportler zeigten, dass sie nicht nur im Ring, sondern auch beim Feiern ihren Mann und ihre Frau stehen können.
Bericht im Tip vom 31.12.2022 https://tip -suedhessen.de/lampertheimer-boxclub-punching-gut-gewappnet/
Lobanov weiter auf der Erfolgsspur
16.12.2022
Der Tip berichtet am 17.12.2022
LAMPERTHEIM — Danil Lobanov vom 1. Boxclub „Punching“ Lampertheim ist auch bei der Boxmatinee im saarländischen Wellesweiler nicht zu schlagen. Der Lampertheimer Junioren-Schwergewichtler siegte souverän gegen den Lokalmatador Mike Lehr und zeigte einmal mehr sein Talent und seine Stärke.
Schon in der Anfangsrunde lies Lobanov keinen Zweifel, wer hier als Sieger den Ring verlassen wird. Mit seiner gewohnt starken Führhand brachte er seinen Gegner ständig in Verlegenheit und Mitte der Runde musste der Saarländer nach zwei schweren Kopftreffern angezählt werden. Mit Mühe und Willen überstand er die Runde. Zu Beginn der zweiten Runde hatten die Trainer in der Ecke von Mike Lehr genug gesehen und warfen zum Zeichen des Abbruchs das Handtuch. Eine vollkommen richtige Entscheidung zum Schutz ihres Kämpfers.
Danils Trainer Stefan Böttcher und Patrick Görling waren sich einig, dass Lobanov eine viel versprechende Zukunft als Boxsportler vor sich hat.
„Jetzt müssen wir bei den Gegnerauswahl von Danil im Regal etwas höher greifen”, so seine Trainer“.
Auch ein Training bei den Boxern des Olympiastützpunkt Heidelberg ist angedacht und soll das Lampertheimer Talent weiter nach vorne bringen. zg
Danil im Bild links bei der Siegerehrung
"Wilde Jungs" beim Turnier im Saarland
12.11.2022
Danil Lobanov, Sam Stark und Philipp Uebach im Ring beim Newcomer-Turnier in Saarlouis.
Mit drei unserer Nachwuchsfighter reiste Trainer Stefan zum Boxturnier der Freunde vom Boxclub Saarlouis. Erfahrungen sammeln und die erste Ringluft schnuppern, das war´s, was Stefan seinen Jungs präsentieren wollte.
In einem wettkampfnahen Sparringskampf ohne Wertung, zeigte unser 14-jähriger Philipp Uebach im Kadetten Leichtgewicht, das er schon einiges gelernt hat, obwohl er noch nicht lange in der Wettkampftruppe trainiert.
Mark Wirz hieß sein Gegner und Philipp machte seine Sache nicht schlecht, teilte sich seine Kondition gut ein und versuchte aus der langen Distanz zu boxen.
Unser Sam Stark, seit seinem 7. Lebensjahr mit Eifer bei uns, machte endlich seinen heiß ersehnten ersten Kampf. Im Kadetten Fliegengewicht traf Sam, 13 Jahre alt, auf
Baraj Eclom vom Bonner SC. Sam begann stark, wie sein Name und boxte in der Anfangsrunde ständig mit Elan nach vorne.
Der Bonner legte aber in Runde 2 und 3 noch eine Schippe drauf, hatte immer eine Hand mehr im Ziel und gewann verdient nach Punkten. Der erste Auftritt von Sam war zwar kein Sieg, aber er hatte
alles gegeben. Hut ab!
Im letzten Kampf des Abends traf unser 15-jähriger Danil Lobanov, ebenfalls schon ein „Punching“ Urgestein, im Junioren Superschwergewicht auf den Lokalmatador aus Saarlouis Jabra Khouri.
Danil, enorm trainingsfleißig und konditionell fit, boxte technisch sauber, aus einer geschlossenen Deckung heraus und setze immer wieder seine starke Führhand ein. Der Saarlouiser fand gegen den Lampertheimer kein Mittel und gab fast alle Runden ab. So zumindest die Meinung der Lampertheimer Delegation und auch der meisten Zuschauer.
Das nach dem Kampf verkündete Urteil „unentschieden“ war mehr als gewagt und wohl dem Heimvorteil des Saarländers geschuldet.
Stefan war mit seinen „jungen Wilden“ nach den Kämpfen zufrieden. „Wir wollten hier Erfahrungen sammeln und schauen, wo wir stehen. Das sieht ganz gut aus für die Zukunft.
Danil zeigte boxtechnisch eine starke Leistung und setzte alles um, was er gelernt hat. Wenn er weiter so fleißig trainiert, wird noch einiges von ihm zu hören sein.“
Bericht im Tip vom 19.11.2022 https://tip-verlag.de/lobanov-mit-starker-leistung/
Boxturnier im Boxgym Dreger in Alzey
17.09.2022
Unsere Kämpfer Philipp Radic und Danil Lobanov im Alzeyer Ring .
Gut vorbereitet von ihrem Trainer Stefan Böttcher, startete das Lampertheimer Punching-Team zum Boxturnier in das rheinhessische Alzey.
Die gut organisierte und auch für die zahlreichen Zuschauer ansprechende Veranstaltung, bot guten Boxsport mit durchaus erfolgreich ausgebildeten jungen Kämpfern.
Zu diesen zählte auch Danil Lobanov von unserem Team, der in seinem ersten Ringauftritt im Junioren Schwergewicht eine sehr zufriedenstellende Leistung bot und seinen Alzeyer Gegner nach Punkten besiegte. Danil fing den immer nach vorne marschierenden Gegner mit guten Kontern ab und setzte zum Kampfende auch immer wieder eigene Akzente. Freude in der Ecke bei Danil, der schon in seinen jungen Alter zum "Punching" Urgestein gehört. Trat doch der mittlerweile 15-jährige schon mit 7 Jahren seinem Lampertheimer Boxclub bei.
Im Halbschwergewicht der Männer traf für "Punching" Lampertheim Philipp Radic auf einen Gegner vom Boxclub Pirmasens. In einem ausgeglichenen Kampf, in der die Technik nicht zu kurz kam, wechselte oft das Kampfgeschehen und die Runden waren ausgeglichen und schwer zu bewerten. Philipp der versuchte immer aus der Distanz zu boxen und dort auch gute Treffer setzte, kassierte zum Kampfende aber auch selbst einige Treffer , die dann wohl den ganz knappen Ausschlag gaben. Sieger nach Punkten wurde der Kämpfer aus Pirmasens.
Trotzdem sichtlich zufrieden zeigte sich nach der Veranstaltung der Lampertheimer Trainer Stefan Böttcher. "Für mich zählt weniger das Ergebnis, sondern vielmehr wie meine Schützlinge im Ring auftreten. Und mit den gezeigten, besonders technisch guten Leistungen, können wir zufrieden sein. Ich denke, wir sind auf einem guten Weg" so die Aussage des Trainers auf der Heimfahrt.
Unsere "Punching Crew" beim Boxen im Saarland
16.07.2022
Philipp Radic verliert knapp seinen ersten Wettkampf .
Nach zwei kurzzeitigen Ausfällen im Team, startete unser Trainergespann Stefan und Jamsheed mit ihrem Männer-Halbschwergewichtler Philipp Radic zu einem Boxturnier in Saarlouis.
In der gleisenden Sonne fand die Freiluftveranstaltung im Schulhof eines Gymnasiums statt. Philipp traf auf einen starken
Gegner vom Boxclub Völklingen und präsentierte sich in seinem ersten Wettkampf gut austrainiert und boxtechnisch auf ansprechendem Niveau. Nach ausgeglichenen 3 Runden sprachen die Punktrichter
dem Saarländer den Sieg zu. Eine vertretbare Entscheidung, die auch genau andersherum lauten konnte, so die Meinung unserer Trainer und auch vieler Zuschauer.
Stefan Böttcher zeigte sich nach dem Kampf zufrieden. "Philipp hat die Vorgaben gut umgesetzt, boxte aus einer geschlossenen Deckung und hat knapp verloren" Da ist noch viel Potenzial, dass
Philipp in der Zukunft sicher abrufen kann." Wir sind sehr zuversichtlich"
Klasse Veranstaltung der Kampfsportler beim AZ-Vogelpark
09.07.2022
Viel Information und Präsentation und am Ende ein reichlich gedeckter Tisch.
Eine tolle Idee hatte Michael Keller von der Wing-Tsun-Schule in Lampertheim. Er lud zu seinem 10-jährigen Jubiläum alle Lampertheimer Kampfsportvereine zu einer Präsentätion ihrer Sportart in den AZ-Vogelpark ein. Neben dem klassischen Kampfsport führten dort auch spezielle Gruppen Besonderheiten vor, bspw. wie man am geschicktesten einen Angriff mit einem Schlagwerkzeug, oder aber mit einem Messer abwehrt. Auch für unsere Boxer eine sehr lehrreiche Information und Erkenntnis.
Alex, Liri, Nikos und Nina konnten unseren Verein präsentieren und es gab von den Teilnehmern viel Applaus für die gelungene Vorführung des klassischen Boxsports.
Später wurde noch viel erzählt unter den Teilnehmern, es gab eine sehr großzügige Speisekarte vom Grill, Beilagen aller Art und Getränke in Hülle und Fülle.
Ein ganz großes Lob an Michael und sein komplettes Team für diese sehr gelungene Veranstaltung, die noch mehr Teilnehmer verdient gehabt hätte.
Treffen der Kampfsportvereine beim AZ-Vogelpark
09.07.2022
Die Wing-Tsun-Schule feiert ihr 10-jähriges Jubiläum und lädt alle Lampertheimer Kampfsportler ein.
Auch unser Club wurde vom Vorstand der Wing-Tsun-Schule Michael Keller eingeladen und Alex wird mit seinen Aktiven unsere Sportart Boxen und seine Besonderheiten präsentieren. Viele Zuschauer im AZ-Vogelpark wären Spitze.
Michael lädt danach alle zum geselligen Beisammensein mit Gegrilltem und Getränken ein.
Hessenmeisterschaften im Boxen am 5 und 6. Juni in Marburg
06.06.2022
Nikos und Jamsheed im Finale der Hessenmeisterschaften
Nikos Huthoff im Männer-Halbweltergewicht und Jamsheed Hotak im Männer-Halbmittelgewicht vertraten unseren Verein bei den Hessenmeisterschaften an Pfingsten in Marburg. Wir kehrten mit zwei Vize-Hessentiteln zurück. Im Finale hat es nicht ganz gereicht.
Hier ein Artikel im Tip vom 18. Juni 2022:
BOXEN: Zwei „Punching“-Kämpfer im Finale der Hessischen Meisterschaften
Jamsheed Hotak verfehlt den Meistertitel
LAMPERTHEIM – In Marburg fanden am Pfingstwochenende die Hessischen Meisterschaften im Boxen statt, zudem der 1. Boxclub „Punching“ Lampertheim zwei seiner Boxer entsandte. Nikos Huthoff gewann für seinen Verein im Halbweltergewicht bis 63,5 Kilogramm mit einer guten boxerischen Vorstellung das Halbfinale und stand am Pfingstmontag im Finale. Gegner war der Michelstädter Jonas Schmid, der sich enorm kampfstark präsentierte und vom ersten Gong an Huthoff in die Defensive drängte. Zu früh, nach Meinung der Lampertheimer Ringecke und vieler Zuschauer, unterbrach der Ringrichter den Kampf und erklärte Schmid zum Sieger.
Mit großer Spannung wurde das Finale im Halbmittelgewicht bis 71 Kilogramm zwischen dem Darmstädter Henry Grün und dem Lampertheimer Jamsheed Hotak erwartet. Grün, enorm erfahren und schon in Bundesligaeinsätzen für seinen Verein unterwegs, war von der Papierform eine kaum zu überwindende Hürde für den „Punching“-Fighter.
Dieser begann den Kampf konzentriert, boxte geschlossen und konnte die erste Runde sogar mit leichten Vorteilen beenden.
Zu viele Schläge auf der Außenbahn und mangelndes Distanzgefühl brachten Hotak im Kampfverlauf immer mehr in Rückstand, zumal einige Körpertreffer des Darmstädters die Kondition des Lampertheimer Boxers schwinden ließen. Grün übernahm jetzt das Kampfgeschehen und wurde nach drei Runden verdient Hessenmeister.
Trainer Kurt Klotz kommentierte die Leistung und das erwartete Ergebnis trotzdem positiv. „Wenn Jamsheed seine Schwinger weglässt und konzentriert weiter geboxt hätte, wäre mehr drin gewesen. Grün war noch eine halbe Nummer zu groß für unseren Boxer. Trotzdem sehe ich viel Potenzial für die Zukunft von Jamsheed.“
So reiste der Lampertheimer Boxclub zwar mit zwei Niederlagen, aber auch mit zwei Hessischen Vizemeistern in die Heimat zurück. zg
Samstags Training!
01.05.2022
Zur Steigerung der Leistung unserer Kämpfer, wird ab sofort eine Trainingseinheit jeweils Samstags in den geraden Kalenderwochen angeboten.
Die Einheit ist nur für Wettkampfboxer und fortgeschrittene Kämpfer, die vor der Wettkampfreife stehen, vorgesehen.
Das Training findet im Boxgym statt, Zeitpunkt und Teilnehmer werden von den Trainern festgelegt.
Wir gratulieren!
09.04.2022
Wir gratulieren unseren neuen Lizenztrainern Jamsheed Hotak und Matthias Hofmann zur bestandenen Trainerausbildung im Leistungssport Boxen!
Der Käpt´n geht von Bord
20.12.2021
Nach fast 10 Jahren als Gründer und Vorstand des Vereins, gibt Alex sein Amt ab um als frisch gebackener Papa mehr Zeit für seinen kleinen Henri und seine Familie zu haben.
Das war der wichtigste Tagesordnungspunkt der anstehenden Vorstandswahlen anlässlich der Mitgliederversammlung unseres Vereins 2021. Durch Corona bedingt, war auch dieses "Zusammentreffen" wieder nur Online möglich.
Alex übergibt einen Verein mit fast 150 Mitgliedern, einer gut gefüllten Vereinskasse und sehr gutem Ansehen bei anderen Vereinen und Verbänden.
Alle beteiligten Mitglieder bedankten sich bei Alex für seine großartige Arbeit und besonders für die Art und Weise, wie Alexander Klotz seinen Verein geführt hat.
Einstimmig wurde er von der Mitgliederversammlung zum Ehrenvorsitzenden seines Vereins ernannt
Der noch 1. Vorsitzende berichtete den Mitgliedern in seinem Rechenschaftsbericht von bewegten Zeiten seines Vereins, in denen von Wettkämpfen über Training bis hin zu geselligen Veranstaltungen, alles unter den Corona-Bedingungen gelitten hat.
Deshalb musste erstmalig in der Vereinsgeschichte ein Mitgliederschwund von 12 Mitgliedern verzeichnet werden.
Trotz eines großen Wasserschadens in unserem Boxgym und die dadurch erforderlichen größeren Anschaffungen, blieb unsere Vereinskasse gut gefüllt und der Kassenprüfer Thomas Beikert bestätigte eine einwandfreie Kassenführung.
Nach der einstimmigen Entlastung des alten Vorstands wurde bei den anschließenden Wahlen folgende Vereinsführung gewählt:
1. Vorsitzender Kurt Klotz
2. Vorsitzender Patrick Görling
Ehrenvorsitzender Alexander Klotz
Schatzmeisterin Leonie Grieser
Schriftführerin Eva Größler
Kassenprüferin Michelle Lerch
Beisitzer im Vorstand:
Steven Busse
Robert Göpfert
Johanna und Nina Gutschalk
Bild: Der 2. Vorsitzende Patrick Görling (rechts) übergibt die Ernennungsurkunde zum Ehrenvorsitzenden an den scheidenden Vorsitzenden Alexander Klotz
Mitgliederversammlung am 20.12.2021
17.12.2021
Am Montag, den 20.12.2021 um 19 Uhr findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Durch die Corona-Krise bedingt, leider auch in diesem Jahr nur als Online Versammlung. Wir bitten um rege Teilnahme, da in diesem Jahr Neuwahlen des Vorstandes anstehen. Bitte meldet euch zur Versammlung über diesen Link an. https://doodle.com/poll/w87qyi6vsxs5yq56 Den Einwahllink zur Teilnahme geben wir am Sonntag vor der Versammlung bekannt.
Es wird wieder ernst !!!
25.11.2021
Es wär zu schön gewesen. Unser Gym ist in Betrieb, aber......die Corona-Verordnung schlägt wieder zu. Ab dem 25.11.2021 wird der Vereinssport wieder scharf reguliert und eingeschränkt. 2G ist Trumpf, will heißen, dass ab sofort nur noch Geimpfte Zutritt zu unserem Training haben. Ausgenommen Jugendliche unter 18 Jahren. Für euch genügt glücklicherweise ein Schnelltest, bzw. euer Schul-Testheft.
Unser "neues" Gym ist (fast) fertig und wir können loslegen !
09.10.2021
Die Instandsetzungsfirmen sind raus und unser Gym ist fast fertig und einsatzbereit. Wir haben es fast geschafft!! Nach monatelanger Instandsetzung mit einigen Firmen, ist unser, vom Wassereinbruch fast zerstörtes Gym, wieder hergestellt. Wir sind froh und erleichtert. Deprimierend sah es anfangs aus und auch während der langen Arbeiten der Firmen haben wir oft überlegt, ob es jemals wieder so wird wie davor. Es ist wieder (fast) so wie davor.
Jetzt muss unser Putzgeschwader, rekrutiert aus unseren Mitgliedern, Schwerstarbeit leisten um die Stätte wieder sauber zu kriegen. Aber...das wird, viele freiwillige sind an Bord. Auf geht´s!
Trockenlegung und Wiederaufbau unseres Gym sind im Gange !
24.08.2021
Eine Fachfirma für Wasserschäden ist schon mehrere Wochen beschäftigt, unser Gym wieder nutzbar zu machen. Es ist mühsam und alles braucht seine Zeit, besonders die Trocknung dauert, gefühlt, ewig. Große Entfeuchtungsgeräte brummen 24 Std. und mehrere Wochen um die Feuchte aus den Räumen zu "blasen" Danach sollen die ausgetrennten Wände wieder ersetzt werden. Dann erst können wir selbst wieder in den Einsatz und uns um die neue Einrichtung kümmern. Wenigstens ein kleiner Lichtblick im Chaos. Viel Geduld ist angesagt. Wir denken alle positiv und hoffen, dass Ende September die Bauarbeiten abgeschlossen sind.
WIR HOFFEN !!
Das Unwetter wütet in unserem Gym!
29.06.2021
Am wieder trainieren dürfen, hatten wir nicht lange Spaß. Am Dienstag (29.6.) gegen 16 Uhr traf bei Alex die Nachricht ein, dass durch das über Lampertheim ziehende Unwetter und den Starkregen die Kanäle geflutet wurden. Dadurch wurde unser Boxgym, zusammen mit der angrenzenden Lagerhalle durch einströmendes Wasser enorm geschädigt.
Patrick und Alex haben Pumpen installiert um die bis zu 20cm hohen Wassermassen im gesamten Gym abzupumpen.
Eine große Anzahl unserer Sportler waren am Mittwoch erschienen um die durchtränkten Fußböden zu entfernen und das Gröbste aufzuräumen. Weitere Einsätze müssen jetzt schnell folgen.
Vielen Dank an unsere treuen Mitglieder und Helfer!!
Aus diesem Grund muss leider bis zum Sonntag, dem 04.07.2021 das komplette Training ausfallen!
Alle Verantwortlichen sind bemüht schnellstmöglich einen geregelten Trainingsablauf wieder herzustellen.
Wir bitten unsere Sportler und Mitglieder um Hilfe und Verständnis.
Der Vorstand
Die Handbremse wird gelockert!
25.06.2021
Die Teilnahmebegrenzungen beim Training sind aufgehoben. Wenn ein gültiges Hygienekonzept des Vereins vorliegt, ist die Teilnehmerbegrenzung beim Training aufgehoben. Wir freuen uns :-) Die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes gelten weiter.
Trainer und Vorstand